ahhh, wusste nicht, dass es direkt von KTM kommt.
Dann ist der Preis halt mal wieder Länge x Breite
Bin gespannt auf den Preis, aber dann wird vermutlich wieder etwas in Eigenbau
ahhh, wusste nicht, dass es direkt von KTM kommt.
Dann ist der Preis halt mal wieder Länge x Breite
Bin gespannt auf den Preis, aber dann wird vermutlich wieder etwas in Eigenbau
Erster Trackday lief astrein, auch das Auto lief mega!
Beim Heimweg hat es minimal geregnet, nicht schlimm, aber für die Zukunft benötige ich dafür eine Lösung.
Weiß jemand wo es das Verdeck vom GT zu kaufen gibt?
Hat jemand eine andere praktikablere Lösung? Habe im Forum gelesen, dass das Verdeck wohl ziemlich fummelig ist.
Alligator RETROFit-Kit
funktioniert einwandfrei, Werte waren identisch zum Messgerät
vielleicht kennt jemand einen passenden Hersteller, der was preislich attraktives lieferbar hat
Kennt jemand einen günstigen Satz Felgen der aktuell lieferbar ist?
Ich könnte auch die bestehenden Felgen Slicks montieren und die neuen "günstigen / schweren" Felgen für die Strasse verwenden.
Gestern war ich in Brno, 1.9/2.0 lief warm perfekt mit dem Cup2.
so jetzt sind es exakt 75kg auf der Anhängerkupplung.
Ich habe noch ein Loch gebohrt.
Mit der Schnauze voraus klappt es nicht, das Schwert ist 30cm zu lang
Der X-Bow steht zwar etwas hinten raus, aber das sollte nichts machen.
Das erste Mal mit dem X-Bow.
Davor hatte ich schwere Kisten mit 1500kg und ebenfalls Cup2.
Bin mit 1.7 gestartet und ich glaube 2.2 warm...
Reifendrucksensoren sehe ich vom X-Bow Cockpit, also soblad der Druck bei 2 Bar ist, kann ich über die Curbs räubern
Der Thread ist zwar schon älter, aber morgen gehts endlich zum ersten Mal auf die Rennstrecke mit dem X-Bow.
Ich fahre den Cup2, starte jetzt mit 1.7/1.6 kalt und wollte dann nach ein paar Runden auf 1.9/1.8 ablassen.
Konnte im Forum keine Erfahrungswerte zum Cup2 finden, nur die anderen Reifen.
Ist der Druck in Ordnung? Laut Hersteller eigentlich zu niedrig, allerdings gibt der Hersteller den Druck pauschal nur für Achsen unter 650KG an.
Wenn ich mit dem X-Bow auf den Hänger fahre und Hänger kippt, dann habe ich bereits über 120 KG auf der Waage.
Wenn ich dann wieder ein Stück Richtung "unten" fahre, dann komme ich auf 75kg, siehe Foto.
Allerdings passen dann sogar die Reifenstopper nicht mehr, ich kann sie nicht weiter zur Mitte montieren.
Leider gehts minimal bergab im Carport, wie viel kg das ausmacht, weiß ich nicht.
genau, ich kann nicht ohne Rampen hochfahren, habe aber auch den langen Frontsplitter.
Baue mir am Wochenende eine kleine Holzrampe, die ich dann in Kofferraum packen kann.
Ich würde von einer Plane abraten, da die sich gerne lösen, schlecht zu befestigen sind und dann das Fahrzeug durch Scheuerstellen beschädigen können. Würde mir vl für den GT das Stoffdach besorgen falls es mal regnet.
Allgemeiner Hinweis, einmal das Gewicht an der Anhängerkupplung (vom Anhänger) oder am Stützrad wiegen und das Fahrzeug
so Positionieren, dass die Anhängerkupplung vom Zugfahrzeug auf das maximal erlaubte Belastet wird. Das bringt die größte Fahrstabilität.
Gruß
Cool, danke für die Info.
Stützlast beträgt 75kg
Also einfach eine Personenwaage unter das Stützrad klemmen und langsam nach hinten fahren, bis 75kg drauf steht?
Servus Leute,
ich möchte mir vllt. einen Satz Felgen + Slicks besorgen.
Könnt ihr was empfehlen? Vllt hat auch jemand aus dem Forum Felgen zum Verkauf?
VG
Philip
Berliner : hast du die Standardfront oder die verlängerte Lippe?
Anhängerschein fast in der Tasche.
Leider steht das Auto gerade in der Werkstatt.
Weiß jemand ob 7° Auffahrwinkel ausreichend ist mit der langen Race Front?
Der sieht gut aus, 210 breit und ist "günstig".
Link: Hänger
Servus Zusammen,
habe einen defekten Motor mit RS3 Einspritzdüsen gekauft.
Ggf. waren die Einspritzdüsen die Ursache für den defekt, deshalb will ich neue kaufen.
Einspritzdüsen Teilenummer: 307k031h
Bei boost-parts habe ich ein Set für 530€ entdeckt
https://boost-parts.de/einspritzventile/405-20-tfsi.html
Die müssten funktionieren, oder?
Die gebrauchten aus ebay-kleinanzeigen sind für für den EA888 Motor, oder?
https://www.ebay-kleinanzeigen…ertig/1627997415-223-6688
VG
Philip
sehr gerne, PM kommt
die sollten eigentlich alle identisch sein.
ebay 150.000 KM gebraucht aus einem A6 für 600€ mit 12 Monate Garantie?
OE-Nr.:06A105021BP,06A105021AR
Hersteller/TypAUDI A6 (4F2, C6) 2.0 TFSI
Hubraum: (cm³)1984
Leistung: (KW/PS)125/170
Bauzeitraum:06/2005 - 03/2011
Erstzulassung27.01.2006
HSN/TSN:0588 / 901
Motorkennb.:BPJ
Tacho-Stand:156961
Weitere Fz.- Info:4-Türer, Schaltgetriebe 6-Gang