Beiträge von Herb1967

    Hallo Stefan,


    ich besitze einen Clubsport BJ 2010 mit rund 280 PS (lt. Prüfstand) - also rein von der Leistung fast mit dem "R" vergleichbar.


    Eigentlich ist der X-Bow serienmäßig (mit 205er Straßenreifen vorne) ein untersteuerndes Fahrzeug und somit recht sicher - solange es trocken ist. Bei Nässe sieht die Sache anders aus - speziell beim bremsen.


    Ich habe 215 Semis vorne - da fährt er sich schon um vieles neutraler.


    Autobahn sieht mein X-Bow nur auf dem Anhänger. Landstraßen sind als kurze Verbindungsetappen ok - ideal sind Alpenstraßen (da läßt es sich schön durch die Kehren driften - wobei es sicher bessere und leichter kontrollierbare Driftfahrzeuge gibt - da hat Ralf sicher recht) und natürlich Trackdays !!


    Dort gehört das Auto hin.


    Sg Herbert

    Mit bis zur Boxeneinfahrt am Gas bleiben meine ich natürlich, daß ich nicht 2 bis 3 langsame Auslaufrunden für Bremsen und Motor einlege, bevor ich an die Box fahre.

    Hallo,


    da ich mir nun ein Infrarotmeßgerät und einen Profireifendruckmesser geleistet habe, hätte ich einige Fragen bezüglich Drücke und Temperaturen:


    Toyo Semi kalt vorn 1,6 und hinten 1,4: 5 scharfe Runden - dann habe ich vorne und hinten 2 bar.


    Geht dies so in Ordnung (Fahrwerk Serie Clubsport) ?


    Hinten ist die Temperatur bei 60 - 80 Grad - vorne komme ich schwer über 50 Grad ?


    Nun zu den Bremsen - da die Originale den RedBullRing nicht überlebt haben, habe ich um- und aufgerüstet auf Tarox Bremsscheiben vorne und hinten gleich groß:


    Wie hoch dürfen die Temperaturen an den Scheiben sein, wenn ich bis zur Boxeneinfahrt am Gas bleibe und dann bis zur Box fahre?


    Vielen Dank für Eure Antworten.


    Sg Herbert

    Ich antworte mir mal selbst:


    Soweit ich nunmehr informiert bin, sind Drexler-Differentialsperren verbaut. Diese sind serienmäßig nicht für jedermann gut eingestellt - lassen das Heck bei Gaswegnahme leicht wegschmieren.


    Können aber von Drexler oder Sperrer anders eingestellt werden - ist aber recht aufwendig.


    Sg Herbert

    Hallo,


    vorerst - soweit ich weiß, gibt es im Street die Sperre nur gegen Aufpreis. Alle anderen Modelle haben sie serienmäßig und sinnvoller Weise eingebaut.


    Mich würde interessieren, welche Differentialsperre in den X-Bows verbaut ist ? Im Street, Clubsport und R die selbe ?


    Manchmal lese ich auch, daß eine Drexler Sperre (voll einstellbar) eingebaut ist.


    Kann mir hier jemand helfen ?


    Vielen Dank sg Herbert