Beiträge von sebi

    Ich stand auch vor dem Problem weil der Vorbesitzer viele Schrauben rund gemacht hat oder es waren ganz andere drin oder sie haben gefehlt...
    Hab einfach die ganzen Schräubchen auf Ebay gekauft, war am einfachsten. Das sind alles irgendwelche Normschrauben.

    Ich habe jetzt auch meine Batterie tauschen müssen, ein Vorbesitzer hatte da leider so richtig rumgepfuscht. Es war nicht einmal eine AGM eingebaut, sondern eine stinknormale Nass-Batterie die dann sogar schon ausgelaufen ist. "Befestigt" war die Batterie eigentlich nicht wirklich und am verutschen wurde sie "hochprofessionell" durch 2 alte Hölzer und viel Klebeband gehindert.


    Ich bin nicht der absolute Leichtbau-Freak, ich lege dann doch mehr Wert darauf das die Kiste immer problemlos anspringt und habe mich deswegen für die Deka ETX-30 mit 26Ah und 9,8kg entschieden. Bestellt habe ich hier: http://www.em-racing.de/AGM-Starterbatterien Bei Isa-Racing kostet übrigens diese Batterie genau das Doppelte!


    Den Halter habe ich selbst geschweisst, der ist aus auch aus Stahl, wäre mir sonst einfach zu aufwenig geworden. Unter der Batterie ist noch Moosgummi, gehalten wird sie dann durch die beiden Zurrgurte. Verrutschen und auslaufen kann jetzt auch nichts mehr. :thumbsup:

    Mmh ok :confused: Wie hast du das gelöst oder fährst du ohne Sitzpolster, bzw. das ganz flache Racingpolster? Muss ich das Polster wohl ein wenig zurechtschneiden, ansonsten hat der Gurt ja nicht soviel Sinn.
    Was ist denn an der neuen Version anders, gehn die vorne schon runter?
    Ich hab die Schrittgurte direkt bei Schroth bestellt und dazu noch die flachen Beschläge anstatt den klobigen Dingern zum ausklinken. Der nächste KTM-Partner war leider nicht in der Lage die Gurte zu bestellen und wollte mir komplette Gurt-Sätze verkaufen. Bzw. nachdem ich bei Schroth bestellt hatte wäre es dann doch gegangen...
    Haben die KTM eigentlich keine Versteller in den Schrittgurten?

    Ich muss mal nen uralten Thread wiederbeleben... :biggrin:
    Ich bin gerade dabei Schrittgurte nachzurüsten und mich wundert die Führung der Gurte etwas. :confused: Die laufen ja zwangsweise unter dem Sitzpolster und kommen dann vorne noch oben. Das Sitzpolster geht aber vorne an dem "V" nochmals etwas nach unten wodurch die Gurte sehr seltsam nacht unten umgelenkt werden. Beim Anziehen der Gurte merkt man auch das die Gurte gegen das Polster drücken. Mach ich was falsch oder muss das Polster an der markierten Stelle etwas abgschnitten werden? Wie ist das ab Werk gelöst? Ohne Polster kann ich nicht fahren dazu bin ich zu klein. :biggrin:


    Löcher waren bei mir übrigens noch keine drin...

    Die Spiegel gibt es doch bei Zawotec, kosten aber 2000€. Da ein Serienspiegel meines Wissens schon über 500€ kostet wir der Carbon bestimmt nicht billiger. :unsicher:

    Mit den neuen Modellen hat sich aber auch einiges geändert... Die neue Seite ist ja ganz schön, aber die techn. Daten und Bilder passen da teilweise vermutlich noch nicht so ganz zu den Modellen :denk: Clubsport und Street gibts wohl nicht mehr, GT 285PS/420NM(!!!), R 300PS/400NM(???) und was hat der RR? RR 100.555,00 EUR mit Carbonspiegeln :Daumen hoch:

    Hallo liebes Forum, habe gestern einen x-bow besichtigt und anbezahlt, hole ihn wahrscheinlich nächste Woche ab. :Daumen hoch:


    Die Handbremse ist allerdings komplett ausgebaut wegen grosser Bremse hinten, Teile sind aber dabei. Würde laut Verkäufer nicht mehr passen, er hat es aber auch so erworben. So ganz ohne Handbremse find ich nicht gut, ausserdem braucht er bald Tüv.


    Was bräuchte ich denn alles um das ordentlich zu machen? Worin besteht der Unterschied zwischen der grossen und kleinen Bremse, sind das nur grössere Scheiben und andere Sättel oder ist da noch mehr geändert? Würde es ausreichen sich einen Adapter für die Handbremssättel fräsen zu lassen?