Beiträge von OTEV-Motorsport

    Gerade bei Semis ist es wichtig ob man den Druck auf die Rennstrecke bezieht oder die Landstraße. Im Normalfall ist bei letzterem es eher ratsma etwas mehr im kalten Zustand zu fahren da man die Reifen nicht wirklich auf Betriebstemperatur bringt.


    Um den Optimalen Reifenluftdruck im Warmen Zustand zu finden habe ich meistens die Nordschleife oder eben auch die GP Strecke genutzt. Aber wie gesagt, Landstraße ist wieder ein anderes Thema.


    Kann an der Stelle übrigens das Digitale Luftdruckmessgerät von KTM nur empfehlen. :Daumen hoch:

    ÖL Kontrolle - mache ich immer ohne Abschrauben .
    Ist eigentlich keine Fummelei , wenn man schmale Hände hat .



    Wolli, eigentlich ist es nicht in Ordnung die Frau oder Freundin am Auto arbeiten zu lassen und selber nur Anweisungen zu geben :lautlach:

    Es gibt leider auch bei Schroth wie in allen Firmen solche&soclhe Ansprechpartner. Fakt ist, dass das vorhandene ASM System letzendlich ein HANS Nutzung nicht möglich macht.


    Ich kann die Gurtwahl seitens KTM für die Landstrassenfahrer verstehen, aber für den Haupteinsatzweck Rennstrecke sollte man gleich ab Werk 6 Punkt Gurte die HANS tauglich sind anbieten.


    Von mir aus brauchen sie kein ABS, DSG usw. anbieten aber dafür mal ordentliche Gurte! :motzen:


    Naja, baue ich halt um. :peace:

    Es wusste ja weder KTM noch Schroth selber was nun geht und was nicht. Ich kläre das Montag endgültig und werde dann berichten.

    Bis 1,8G ist wohl kein Problem. Alles dadrüber geht nur noch mit Trockensumpf.


    Wobei ein Nichtprofi selbst die 1,6 die KTM angibt nicht erreichen wird.



    Hi Christoph,


    also ich habe eine These:


    Wer mit 98 Oktan fährt ist schnell und kommt gut und sicher um die Kurve. Die Gefahr bei 100 Oktan sind jedoch zu hohe Kurvengeschwindigkeiten (10%Leistungssteigerung lassen grüssen) aufgrund der vorhergegangenen Grade.


    Diese Kurvengeschwindigkeiten lösen dann trotz Schwallblechen in der Ölwanne G Kräfte um die 2G aus und lassen den Motor fest gehen.


    Das heisst, das der Sprit am Ende des Tages wohl doch nichts bringt ausser Tränen und Spänne :lautlach:

    Kenne das nur von Engländern das man gerne KEINE Edelstahlschrauben nimmt.


    Vlt. solltest du eben diese einbauen denn KTM wird sicherlich keine haben bzw. die org. wieder einbauen.

    Bin auch der Meinung das die Wahl zwischen TT und X-Bow doch ein bisl befremdlich ist. Vor allem ist der TT (entschuldig den Ausdruck) eine fette Sau.
    Wobei der Motorsound vom 5 Zylinder schon erste Sahne ist!


    Was ich nicht verstehe ist so der Ruf nach dem ABS? Fahr einen X-Bow (und ich meine fahr ihn richtig und nicht nur spazieren oder normal zügig) und du wirst merken - vorausgesetzt du kannst was auf 4 Rädern - das du kein ABS brauchst.


    Im normalen Strassenverkehr? Wozu? Fährst du im Winter...? Man kann seine Fahrweise auf die Situation einstellen und bremst dann eben nicht jede Kehre auf der Landstraße auf der letzen Rille an sondern eben mit Reserve.


    Ein Freund von mir fährt solch einen Evo wie du dir vorstellst. Der würde sonstwas dafür geben wenn es die Kiste ohne ABS gäbe. DSG kann ich verstehen und würde ich auch bestellen wenn es zu einem Fairen Preis erhältlich wäre. Aber wer bei einem X-Bow nach ABS verlangt, für den ist das Auto wahrscheinlich nichts.

    Ok, falls ich da sein sollte versuche ich dich mal zu finden.
    Ansonsten werden ich mich an die Herren dort wenden!



    Dank dir Thomas!

    Gebe Nico da zu 100% recht. Entwicklung, Gewinn etc. alles alles volkommen ok aber Preise mit
    Riesen Aufschlägen zu verkaufen ganz nach dem Motto "wer für's Hobby 80k € ausgibt" kann sonst auch alles bezahlen sind frech.


    Aber beim X-Bow fällt leider auf das viele Tuner das so machen. Da ist Zaeotec keine Ausnahme.


    Als ich gestern die Preise für die Tubistyle Anlage gehört hatte bin ich fast vom Stuhl gefallen!

    Aha, dass ändert das ganze ja schon etwas :ja:



    Jetzt ist nur die Frage, ob mittlerweile jedes Hans diese Art Schiene hat. Muss ich wohl mal zu Schroth fahren und gucken gehen.


    Rock :



    Bist du Samstag am Ring und wenn ja wo könnte ich dich event. finden?

    Das sind sie ohne Frage!


    Jedoch wäre es für die momentane Situation einfacher gewesen da erstmal ein neues HANS anzuschaffen und nicht die Gurte umbauen zu müssen.


    Naja, dann muss das jetzt auch noch sein.

    Tolle Wurst! :kacke:



    Das heisst, ich kann neben dem Hans System gleich noch neue Gurte kaufen. Ok, ich kenne die Leute von Schroth aber trotzdem ist das wieder unnötige Kohle die man hätte besser investieren können. :Daumen runter: