Beiträge von mr-ludi

    Warten wir ab wie es kommt.
    Einerseits wäre ein solcher Schritt nachvollziehbar, andererseits finde ich es auch immer lobenswert wenn sich Teilnehmer selber was einfallen lassen.

    Aha. Dann darf der R 2011 auch nicht starten? :crazy:


    Doch, weil dessen Teil von KTM ist.
    Das was bisher vom Reglement durchgedrungen ist, erlaubt wohl ausschließlich Modifizierungen die über KTM zu beziehen sind.

    Für meinen Porsche Schrauber war mein KTM der erste.
    Sein Kommentar: Oh, Sturzeinstellung wie beim Ferrari. Da müssen wir uns was bauen. Kriegen wir aber hin.


    Warum schaffen das die Schrauber (ohne Meister) eines Service-Partners nicht?



    Ich will hier aber nicht über Wolf herziehen.
    Gerade Herr Lange ist echt mit Herzblut dabei.

    Wie viel Zeit und Geld haben dich denn die 38 vergeblichen Fahrten und Termine nach Mülheim gekostet?


    Mit nicht korrekt eingestelltem Sturz, hast du den gleichen Spaß wie mit falscher Spur.
    Für Fahrwerksarbeiten solltest du einen Anbieter wählen, der sich damit gut auskennt.


    Ich bin schon angemeldet :)

    Wie viele "Unterlegscheiben" du für die Sturzeinstellung brauchst, kann man nicht sagen. Dafür ist die Tolleranz zu groß.


    Mittlerweile kennt sich Porsche Albert in Oberhausen gut mit dem X-Bow aus.
    Die können auch den Sturz einstellen ;-)


    Kostet aber 500€ dort. Was hast du bei Audi gezahlt? Die Hälfte?


    3 ) Die Reperaturfähigkeit bei einem kleinen Einschlag (auch wenn man keinen Spengler braucht, bringt das nichts, wenn die Radträger bei der ersten "Feindberührung" brechen.)


    Vielleicht haben ja einige der "Battler" entsprechende Erfahrung ?!


    Mir ist beim Battle einer seitlich in das rechte Hinterrad gefahren. http://www.youtube.com/watch?v=19m3cTfePaw
    Ergebnis: Felge und Spurstange gebrochen.
    Nach Austausch beider Teile bin ich das zweite Rennen problemlos gefahren.


    Anschließend habe ich das Fahrwerk neu vermessen lassen.
    Bei der darauf folgenden Fahrt, hat sich das Traglager des Querlenkers gelockert. Warum das passiert ist, kann ich derzeit nicht sagen.