Beiträge von mr-ludi

    Der Teilnehmer, der durch das Aerokit langsamer wurde, gibt seine Leistung mit 375PS an (wobei da glaube ich ne Menge Understatement bei ist...).


    Ich will durch den Hinweis nur betonen, dass die Teile selbstverständlich einen spürbaren Effekt haben. Man muss nur wissen wann man den braucht und wann besser nicht.


    Nun ist es soweit, mein X-Bow ist auf dem Weg zur R-Version :Daumen hoch: Leider kosten die Aerodynamik-Pakete ein halbes Vermögen


    Der R hat diese Teile übrigens auch nicht ab Werk.
    Sie müssen für genauso teures Geld wie für einen nicht-R zusätzlich bestellt werden.


    Der Effekt ist für wohl sofort spürbar.
    So war ein Teilnehmer auf dem Salzburgring mit dem Aerokit langsamer als ohne, da der zusätzliche Abtrieb mehr kostete als er auf dem Kurs mit relativ wenigen Kurven brachte.


    Wenn man nicht nur auf die Optik wert legt, sollte man sich also überlegen ob die Kits das bringen, was man benötigt.

    Castrol SRF sollte Pflicht sein, aber löst das Problem vermutlich auch nicht alleine.
    Von Pagid passen die Beläge U1587 und U1408. Diese gibts in unterschiedlichsten Reibwerten und Temperaturfenstern.


    Mit Bremskraftverstellung, Castrol SRF und Pagids sollte es klappen, zumindest mit Semis.
    Wenn es mit Slicks auch dann noch Probleme gibt, hilft nur die größere Bremse hinten und/oder zusätzliche Bremsbelüftung.


    @Oli: Bremsluftschaufeln wie von Porsche wäre doch eigentlich auch mal ein Extra das du produzieren könntest?!


    Ohne das Waagebalkensystem wäre es eine Katastrophe, viel zu wenig Bremsleistung auf der Hinterachse. Richtig nach hinten verstellt überhitzt die Bremse hinten, sie ist einfach UNTERDIMENSIONIERT.


    Die identische Erfahrung habe ich auch gemacht.
    Ich fahr meine aktuelle Scheiben hinten noch runter und rüste dann auf die große um.

    Einige Fragen sind ganz einfach zu beantworten: Alle Autos die Teile verbaut haben, die nicht von KTM zu beziehen sind, starten in Klasse3.
    Ausnahmen sind da wohl nur Leistungssteigerungen über Software und andere Lader. Wobei bei anderen Ladern der Airrestriktor eingesetzt werden muss.


    Wie man die Leistung in der Proam Serie legal erreicht? Zum Beispiel mit einem X-Bow R.

    Ok. Ich überlege noch in die "Proam" zu wechseln.
    Werde vermutlich in Salzburg mal gucken wie der Wagen mit diesem Airrestriktor läuft.

    Salzburgring, Lausitzring, Hockenheim und RedBull Ring sind gebucht.


    Mal sehen wie das mit dem Airrestriktor und dem Abt-Kit funktioniert...

    Würde ich gerne machen, wenn ich mich noch dran erinnern würde.
    Mit abgebauter Front war alles so selbsterklärend, dass ich es nicht in Erinnerung behalten habe.
    Da die Demontage der Front auch nur ein paar Minuten dauer, würde ich dir empfehlen dies vorab zu tun.

    Sicher nicht auszuschließen..


    Zwischen meinem Battle in Hheim und jetzt, wenige Monate später in Adria, hat sich aber einiges getan.
    Es hat ein wahres Wettrüsten stattgefunden, was irgendwie unterbunden werden muss.


    Mal sehen was sich Georg Silbermayr dafür einfallen lässt.

    Es beginnt bereits eine Zurückrüstung.
    So hat CCS zum Beispiel schon wieder ein Schaltgetriebe und die KTM-Bremse verbaut.


    Aber es werden sicherlich auch einige keine Lust auf Zurückrüstung haben und einfach nicht mehr beim Battle mitfahren.
    Wäre z.B. das Abt-Kit verboten worden, so wäre ich auch kein Rennen mehr mitgefahren. Es wird aber nicht verboten.
    Warten wir also mal das Reglement ab, soll ja bald kommen.