Grüß dich PFFler,
willkommen hier im X-Bow Forum.
Zitat
Die Ladeluftkühlung scheint über ein Wasserkreislauf bewerkstelligt worden zu sein, dessen Kühler beidseitig von den Motorkühlern moniert sind. Richtig?
Korrekt. Die Luft strömt erst durch den Kühler für den Motor, dann durch den für die Ladeluft.
Zitat
Etwas sensibilisiert von den nicht slicktauglichen Motorkonstruktionen von Porsche stelle ich mir die Frage, ob der Audimotor im X-Bow mit den Fliehkräften ohne Trockensumpf keine Probleme hat den Oeldruck aufrecht zu halten?
Mir ist bislang kein kapitaler Motorschaden bekannt. Egal ob mit Slicks oder Semis. Ein Oil-Safe-Kit o.ä. ist mir für den X-Bow auch nicht bekannt.
Zitat
Für die einfache Kontrolle des Oelstandes muss die hintere rechte Verkleidung abgebaut werden?
Mit etwas Übung geht das auch ohne.
Zitat
Der X-Bow lässt sich nicht wirklich auf einen Lift nehmen. Es sind nur die Aufnahmen am Motorträger und die Fläche vorne mittig als Aufnahmepunkte zulässig. Wie schraubt man an dem Auto? Nur auf dem 4-Säulenlift?
Das ist in der Tat etwas komplizierter als bei normalen PKWs.
Ich schraub immer über einer Mulde.
Zitat
Wie ist das Garantieverhalten von KTM? Das Auto ist ja an sich für die Rennstrecke gebaut und wird dann auch etwas härter beansprucht. Wie sieht das im Falle des Falles aus?
Die Garantie erlischt durch die Rennstreckennutzung. Der Rest ist Kulanz.
Zitat
Wie ist der Diebstahlschutz? Reicht es, das Lenkrad samt Schlüssel mitzunehmen, wenn man den Wagen mal ausserhalb der heimischen Garage abstellen muss?
Ich nutz den X-Bow nicht auf der Straße.
Würde aber nur den Schlüssel abziehen.
Sehe die Diebstahl-Gefahr beim X-Bow auch nicht als sonderlich groß an.
Zitat
Wie standfest sind die Motoren auf dem Track? Geht da ab und an mal einer "up in Smoke" oder sind die Motoren noch nicht so zum Minutenbrenner ausgereizt?
Siehe oben.
Lediglich das Getriebe macht ab und an mal Ärger. "Gefühlt" ab ca. 370PS.
Zitat
Ich suche ein Tracktool, welches ich auch auf der Strasse bewegen kann. Der X-Bow R hat eigentlich alles, was ich suche, mal abgesehen vom subjektiv noch recht hohen Gewicht und dem Preis.
Ich werde die nächste Zeit in mich gehen und den "will-haben-Faktor" für mich ausloten. Ich komme aus der Porsche-Ecke mit einem Boxster S. Bei Porsche finde ich einfach kein Fahrzeug, das Performance und Aufwand nur im Ansatz so hinbekommt wie der X-Bow. 1,5 Tonnen bleiben auch mit 500PS 1500kg, was in Kurven nur stört.
Ab ca. 350PS wird es schwer, Autos mit schnelleren Rundenzeiten zu finden.
Auf der Straße wäre der X-Bow nicht mein Ding. Man macht sich dort ganz schön zum Affen...
Viele Grüße,
Pierre