Beiträge von mr-ludi

    Der Serien-R dürfte in etwa das gleiche Gewicht haben wie der Street.


    KTM hat glaube ich ein Abspeckprogramm entwickelt, mit dem sie den R unter die Battle-Mindestgrenze von 790kg bekommen. Anschließend werden dann Zusatzgewichte verbaut, diese aber an optimalen Stellen.


    Zu deinen Fragen: Der ESD dürfte so in etwa 11kg einsparen, der ATS-Satz 3,6kg.



    Planst du schon wieder was...?

    Vielen Dank für die veiel ausführlichen Beiträge. Das beruhigt mich dann doch wieder.
    Eine kleine Frage am Rande: Wie kann ich den Wagen denn überhaupt zum Radwechsel anheben??? :unsicher:


    Vorne mittig unter der Crashbox und hinten unter den Abschleppösen.

    Zitat


    - Gitterrohrrahmen zur Versteifung des hecks (wird sonst wohl sehr unruhig)


    Sicherlich kein "must have".
    Es gibt eine Motortieferlegung, die ich als effektiver einstufen würde. Wenn du diese verbaust, dann kannst du im gleichen Schritt auch über den Rahmen nachdenken. Beides wie gesagt kein must have, aber nice to have. Das Auto fährt sich aber ohne nicht unruhig und mit total ruhig.

    Zitat


    - sofort die Bremsflüssigkeit raus und die Handbremse (??) raus


    Bremsflüssigkeit ja, würde ich gegen Castrol SRF tauschen.
    Handbremse... Ich hab sie aus Gewichtsgründen raus. Wie Christoph geschrieben hat, wurde ich deshalb aber auch schon mal der Strecke verwiesen. Musst du entscheiden. Thermisch sind die Auswirkungen glaube ich zu vernachlässigen.

    Zitat

    - Kühlbleche vorne an der Bremse raus


    Sagen wir mal so, sie haben für deine Nutzung des X-Bow keinen Sinn. Ich wollte meine auch schon immer entfernen, habe es aber dann immer vergessen. Die Demontage geht nur in dem Moment, in dem du Bremssattel und Bremsscheiben unten hast. Vermutlich wird die Thermik etwas verbessert, bei mir gehts aber anscheinend auch mit.

    Zitat

    - Felgen runter - sollen höllisch schwer sein und gegen ATS tauschen


    Höllisch schwer sind sie nicht.
    Die vernünftigste Alternative sind die ATS-Felgen in 10x18 und 8x17. Dafür, dass sie ein halbes Zoll breiter sind, wiegen sie trotzdem hinten 0,8kg und vorne 1,0kg weniger. Ich würde sie nach dem ersten Felgenschaden wechseln.

    Zitat

    - auf jeden Fall das Aerodynamikpaket installieren (ich hab gesehen es gibt aber gleich 3?!?)+


    Ich würde dir die Fronthood-Spoiler ohne Flics, einen anderen Heckspoiler und meine Racing-Airbox empfehlen.

    Zitat

    - Auspuff rein, da der Serienauspuff ebenfalls höllisch schwer ist und auch noch hinter der HA sitzt


    Mit dem offenen Rohr könnte es selbst fürs Tanken neben der NOS schwer werden.
    Wie groß die Gewichtsersparnis zum mittleren (schwarzen) ESD ist, weiß ich nicht. Vielleicht wäre das der richtige Kompromiss.


    Zitat

    Nun ja, ich dachte ursprünglich ja mal, dass das Auto "ready to race" wäre - oder übertreibt der nur auf sehr hohen Niveau??


    Ja, man klagt auf sehr hohem Niveau.
    Von allen genannten Änderungen ist meiner Meiung nach nur die Bremsflüssigkeit ein must have.
    Es gibt Änderungen, für die muss man nicht gut fahren können und sie machen trotzdem jeden schneller, zum Beispiel +50PS oder die Racing-Airbox. Dann gibt es Änderungen, die erleichtern einem das Leben, wenn man schon relativ schnell fährt und man wird dadurch noch schneller. Zur letzteren Kategorie gehören alle deine oben genannten Maßnahmen.


    Der X-Bow R ist aber sicherlich, gerade für die NOS, absolut ready to race.

    Ohne die Antwort auf folgende zwei Fragen kann man deine Punkte kaum beantworten:


    1. Willst du mit dem Wagen noch auf der Straße fahren? Wenn ja, 100% legal oder nicht zu auffällig illegal?
    2. Willst du vielleicht irgendwann mal Battle fahren?

    Kann mir keine eine vernünftiger Reifenkombi nennen??


    Die vernünftigste Reifenkombi (mindestens zu Beginn) ist sicherlich der Toyo in 215 und 255, den wir auch in der Battle fahren.
    Mit ihm sind Rundenzeiten möglich, für die du vermutlich erst etwas trainieren musst.


    Wenn du anschließend mal auf Slicks wechselst, ist hiermit eine Verbesserung um ca. 2-3 Sekunden möglich.
    Hierfür musst du aber einen gewissen Grundspeed haben, um die Dinger überhaupt warm zu bekommen.

    Das Problem haben viele/alle.
    Im Rennen findet man höchstens mal auf Geraden kurz die Zeit, die Bremsbalance zu verstellen.
    Ich wackel dann immer mit dem linken Fuß am Bremspedal und drehe während dessen an der Verstellung, so geht es deutlich besser.

    Ich habe mir von KTM eine Sitzschale anfertigen lassen.


    Hierzu werden beide vorhandenen Sitzschalen herausgenommen.
    Anschließend wird ein "großer Sack mit noch nicht ausgehärtetem Styropor" in das Monocoque gelegt.
    In diesen Sack setzt man sich dann in Rennkleidung hinein.
    Anschließend wird alles so zurechtgeschoben, wie man es haben möchte.
    Entspricht die Passform "einer zweiten Haut", wird die Luft aus dem Sack gesaugt, sodass der Sitz die Form behält, wenn man aussteigt.


    Nach einigen Stunde ist das Styropor dann hart.
    Anschließend werden überschüssige Stellen abgeschnitten, Öffnungen für die Gurte eingeschnitten und das ganze mit Kunstleder überzogen.


    Fertig ist eine maßgeschneiderte Sitzschale für den X-Bow.

    Klingt alle nicht verkehrt.
    Generelles Interesse hätte ich auch.


    Wenn ich dich richtig verstehe, ist das System aber noch nicht serienreif und noch nicht unter Rennbedingungen getestet?

    Sorry, ganzen Fred erst jetzt gelesen. Sind Scheiben für 5-Loch.


    Ich hab die Bremse vom R, allerdings mit anderen Felgen und anderen Spurverbreiterungen.