Oder einfach hinten original lassen und vorne vergrößern.
Ich hab nämlich gerade eine sehr ähnliche Felge für die VA gefunden: http://www.ronal.de/showroom/raeder.htm Typ LZ
Beiträge von mr-ludi
-
-
Ich habe zwar noch keine Antwort von OZ erhalten, aber nach Recherchen auf www.tuning2.de kann ich folgendes sagen:
Vorne würde ich gerne 8,5x18 fahren, zur Not ginge aber auch 8,0x18.
Da es die Ultraleggera aber anscheinend nicht in 8,5 gibt, sprechen wir mal über die 8,0er, auf die gut die 225er passen.Am besten wäre die Version in ET35.
Mit einer 5mm Spurverbreiterung ragt diese ca. 10mm weiter ins Radhaus rein und steht außen wie die Serie. Sollte also passen.Für hinten gibts leider keine passende Ultraleggera und auch keine vernünftige andere.
Die Superleggera III würde passen. Tiefbett ist aber meiner Meinung nach am X-Bow ein absolutes no go!Nur vorne umrüsten wäre natürlich auch denkbar.
Eintragung sollte möglich sein. Förderlich für die Optik ist es aber sicherlich nicht... -
Hast du schon mal bei Porsche-Motorsport Teile bestellt?
Ich komm mir hier vor wie im Schlaraffenland...
-
Ich finde bei OZ keine Auflistung der verfügbaren Felgengrößen mit jeweiligen Lochkreisen, Einpresstiefen etc.
-
Danke für eure Antworten.
Um die Auswahl an Reifen zu vergrößern, habe ich eine Anfrage an OZ gestellt.
Ich suche leichte 18" Felgen für VA 8-8,5" und HA 9,5-10,5".Mal sehen was die mir anbieten.
-
Danke für deine Erläuterung, so hatte KTM es mir inzwischen auch erklärt.
Kannst du mir die Einpresstiefen der Felgen (unter Angabe welcher Felge) mitteilen?
Finde diese nirgends... -
.... aber mit den hinteren Auffahrschutz garantiert nicht mehr
... oder die Putzilei
merkt nix .
Ich meinte damit, dass ein Dallara erstmal zugelassen ist und jemand merken muss, dass einzelne Teile keine Betriebserlaubnis haben.
Während ein GT4 schlichtweg nicht zulassungsfähig ist. -
Dafür wäre der möchtegern GT4 dann aber zulassungsfähig. Zumindest laut Papieren...
-
wenn man von 5 Loch auf ZV über die Powerparts Artikelnummer XPP00000985 umrüsten kann ,warum solte es nicht auch umgekeht gehen ? ????
Wolli
Technisch muss die Umrüstung ja demnach möglich sein, nur die Frage ob man an die Teile kommt.
Am einfachsten wäre es vermutlich, jemand zu finden, der den Artikel bestellt hat. Der müsste demnach die Teile übrig haben, die man für eine Rückrüstung braucht. -
Genau.
Es ginge um die Möglichkeit, einfacher an andere Felgen/Reifen zu kommen.Was ich mir auch schon den Kopf zerbreche ohne überhaupt nur einen XBow zu haben...
Ich glaub ich bin infiziert!
-
Hallo zusammen,
kann man beim X-Bow eigentlich von der Nabe mit Zentralverschluss auf eine Nabe mit 5-Loch/Mehrloch umrüsten?
Gruß
Pierre