Beiträge von mr-ludi

    Mit den 215er Semis oder den Slicks, kommt dein Fahrzeug an der Vorderachse knapp 1cm hoch.


    Laut allen Informationen die mir vorliegen, dürfte dein Problem durch die 20mm längeren Straßendämpfer entstehen. Die Dämpferkolben schlagen vermutlich am Anschlag an. Darum sollen die Federn+kurzen Pushrods auch eigentlich nur mit dem Racing-Dämpfer verbaut werden.

    Aus der Praxis kann ich ja noch nicht viel erzählen, aber laut allen Informationen die mir vorliegen, dürfte dein Problem durch die 20mm längeren Straßendämpfer entstehen. Die Dämpferkolben schlagen vermutlich am Anschlag an. Darum sollen die Federn+kurzen Pushrods auch eigentlich nur mit dem Racing-Dämpfer verbaut werden.


    Wie groß ist der Höhenunterschied vom Slick zum Toyo ?


    Ich glaube , da bekomme ich beim GT4 Probleme , weil das Fahrwerk schon auf mittlere Stufe eingestellt ist oder ?


    Wolli :kapituliere:


    Du kannst alle drei Reifengrößen fahren bzw. deinen GT4 auf die Höhe einstellen.


    Hier die Radien:
    205er: 290mm
    215er: 303mm
    20/61: 299mm


    Beim regelmäßigen Wechsel von Slick auf Semi solltest du aber auf die 9mm Abweichung (205er zu 20/61) verzichten und die 4mm vom 215er zum 20/61er vorziehen.

    Wenn du zwischen Slicks und Semis hin und her wechselst, solltest du die Toyos in 215/45/17 fahren, weil die 205/40/17 vom Durchmesser zu weit von den Slicks abweichen, und somit eigentlich eine Änderung der Höhe an der VA benötigen.

    Mario : Keine Frage. Aber jeder Zuschauer mit X-Bow bedeutet einen Wagen weniger bei der Veranstaltung. Bei 400 verkauften X-Bows geht das leider schnell :)


    @Flat: Absolut. Wenn man Fahrzeit/Kosten rechnet, kann die Veranstaltung natürlich nicht mit dem Pistenclub etc. mithalten. Aber ich hab sowas in der Art mal mit Porsche gemacht und man kann nicht nur den Preis nicht vergleichen. 800€ oder so sollten aber eigentlich auch reichen...

    Ich werde auf jedem fall einpaar Rennen mit fahren! Wenn der Preiß stimmt!


    1.190€ pro Rennen oder 4.990€ für alle sechs Rennen.
    Veranstaltung beinhaltet:
    - 30Min freies Fahren
    - 30Min Qualifying 1
    - 30Min Sprintrennen 1
    - 30Min Qualifying 2
    - 30Min Sprintrennen 2


    Es können zwei Fahrer pro Veranstaltung gemeldet werden.


    X-Bow mieten kostet 1.490€.

    Das ist mir schon klar.
    Aber wie kommst du darauf, dass der 100er keine Probleme hervorruft?


    HJS hatte mir gestern noch mitgeteilt, dass für alles unter 200 das OBD deaktiviert werden muss.
    Dann allerdings sollte es klappen.

    Hallo Nico,
    mir wurde von bn-pipes auch gesagt, dass der 100er wohl nicht ohne Fehlermeldungen läuft.
    Was stört dich denn an dem 200er und wie kommst du darauf, dass der 100er doch fehlerfrei läuft?



    Gruß
    Pierre

    Gripgroove : Da ich den X-Bow nahezu ausschließlich auf der RS verwenden werde, besteht nicht die Gefahr, dass ichauf dem Weg in den Spanienurlaub liegen bleibe :) Und 1.000€ rein provisorisch zu investieren ist fragwürdig, da gibt es ja auch noch andere Bereiche die ausfallen könnten.


    @Flat: Die wollen Ihren Kühler ja auch verkaufen. Einen wirklichen Motorschaden kann ich mir durch einen LLK auch nicht vorstellen, wenn dann passiert halt das was dir passiert ist.


    @pimpl: Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt, da das angebotene Teil des LLK ja bei weitem nicht alleine für die Temperatur zuständig ist, zumindest nicht bei Wasser. Vermutlich ist das auch der Grund warum kein mir bekannter Tuner beim X-Bow einen anderen LLK verbaut.


    Mir rät ABT auch das Geld zu sparen. Sie würden ja schließlich nicht umsonst Garantie im Rahmen der Werksgarantie geben, wenn der LLK nicht hält.


    Dass ein größerer aber sicherlich nicht schlechter ist, ist auch klar. Zumindest hält ja der neue bei Flat im Gegensatz zum alten.

    Spricht eigentlich etwas dagegen, erstmal zu gucken, ob der Serien-LLK ausreicht und wenn er den Geist aufgibt, einen größeren zu verbauen? Auch bei gesteigerter Leistung.


    Der Leistungsunterschied, selbst an heißen Tagen, dürfte sich doch im überschaubaren Bereich von ca. 5PS abspielen?!

    I

    Ich finde ZV auf der Renne sehr praktisch. Räder sind sehr schnell gewechselt. Aber die Nachteile stimmen natürlich. Mann braucht nen fetten DreMo-Schlüssel (hab ich für nen Hunni aus der Bucht) und einen zweiten Mann, der auf der Bremse steht.
    Trotzdem geht der Radwechsel meiner Ansicht nach sicherlich doppelt so schnell.


    Ich galub ich verstehe was du meinst.
    Aber ein zweiter Mann zum wechseln der Räder geht echt gar nicht.