Beiträge von mr-ludi
-
-
Ich hab mir das gestern noch mal bei Tageslicht angeguckt und würde auch sagen, dass es ein Sensor für die Raddrehzahl ist. Ich hoffe nicht, dass das Tacho seine Geschwindigkeit von diesen Sensoren bekommt. Dann wäre nämlich eine Eintragung der 215er Semis schwierig, da die Tachoabweichung zu groß ist.
Weiß jemand wo die Geschwindigkeit gemessen wird?
Geht das Tacho bei durchdrehenden Hinterreifen hoch? -
Na da waren ja noch "betriebsbedingte Ferien"...
Jetzt soll ja wieder produziert werden...
Laut Aussage von einem Mitarbeiter produzieren die nur noch ein Auto die Woche und das auch nur, um den Lagerbestand an Teilen aufzubrauchen. -
KTM baut derzeit wohl einen Heckrahmen, in den der 5-Ender reinpasst.
Wir dürfen gespannt sein!
Bei den Absatzzahlen und dem Eindruck, den mir das Werk im Dezember vermittelte, kann ich mir das nicht vorstellen. -
Hallo zusammen,
welchen Zweck haben die beiden Kabel an den vorderen Radaufhängungen?
Gruß
Pierre -
Teilnehmerliste :
Wer macht beim " Battle " mit :Wolli ...................... nein
Gripgroove.............. nein
mr-ludi.................... wirds versuchen -
-
-
@Nico: Beim "ersten Mal" ne schwule Erfahrung zu machen ist ja auch mal was
2:01 ist für das SetUp meiner Meinung nach aber sehr flott. Hab ich bisher weder mit meinem CaymanS noch der 600er geschafft...@Wolfgang: Das kannst du besser bewerten als ich.
-
oder ein guter Fahrer kann auch mit einem schlechteren ( getunten ) XBOW richtig schnell sein.
Könnte er sicherlich, aber richtig gute Fahrer fahren meistens keine "normalen" Fahrzeuge mehr, sondern dann eben in siegfähigen Versionen.Zitat
Meine Meinung ist :
Es kommt immer auf das Können vom Fahrer an und nicht wieviel Schnick Schnack der XBOW noch zusätzlich hat.
Keine Frage, der Schnick Schnack ist nett, macht aber nur den Bruchteil vom Fahrer aus.Zitat
Natürlich ein PS Unterschied von 80 PS , kann er dann auch nicht mehr kompenzieren .
Ich glaube ein sehr guter Fahrer mit 240PS ist immer noch schneller als ein ganz guter mit 320PS, aber da kann ich mich natürlich auch irren.Aber ganz außer Frage: Nichts ist wichtiger als der Fahrer, mit Abstand nichts.
-
Das ganze ist ja immer stark vom Fahrer abhängig.
Wirklich gute Fahrer wirst du nur in wirklich guten Autos finden.
Daher ist der Vergleich zwar nicht 100%, gibt aber sicherlich einen Anhaltspunkt. -
Bin froh , wenn ich die 2:00 dieses Jahr knacken kann .
Und das ist schon richtig richtig schnell. -
Der GT4 von CCS hat lt. deren Aussage 380 Pferde. Und die fahren auch mit Slicks.
Ich denke, dass man mit meinem 1:54 fahren können sollte...
Nicht nur Slicks, deren Wagen ist ja ein "richtiger Rennwagen" mit etlichen Modifikationen über den Serien-GT4 hinaus.
Die 1:52 wurde aber meiner Erinnerung nach noch mit 320PS gefahren.Was mit einem normalen X-Bow mit 320PS drin ist? 1:54 kann sein, kann ich (noch) nicht bewerten.
-
Ich glaub das waren so 320 PS.
-
Du bist ja einer, lässt deinen Wagen einstellen und machst die erste Fahrt direkt mit anderen Werten
Fahr lieber mit den Werten von CCS.
Durch deren Erfahrung mit dem GT4 sollten die wissen was die machen, außerdem fahren die 1:52 in Hheim, das ist ne Hausnummer. -
Ich glaub wir versthen uns gerade etwas falsch.
Korrigier mal bitte meine Aufstellung:
1. Fahrzeug bei CCS eingestellt
2. Fahrzeug auf dem Hof von CCS wieder verstellt, um auf den Hänger zu kommen
3. Fahrzeug vom Hänger geholt und wieder auf CCS Werte zurück gestellt
4. Gefahren und aufgesetzt -
Du hast das Fahrzeug bei CCS einstellen lassen, danach nichts mehr dran verändert, bist auf die Rennstrecke gegangen und es setzte auf?
-
Vielleicht ist die tiefste Einstellung nur für etwas höhere Reifen, wie beispielsweise die Slicks, gedacht. Würde ja auch Sinn machen.
-
Wie hast du denn deine Dämpfer eingestellt?
-
Ok, ich dachte du redest von deinem Dallara.
Beim GT4 muss das aber ne Einstellungssache sein, gerade auf einer GP-Strecke darf es nicht zum Aufsetzen kommen.