Ich mach mir mehr Sorgen um Ladeluftkühler, Bremsen und Motortemperatur...
Beiträge von mr-ludi
-
-
Wird ja ne ganz schöne Hitzeschlacht...
-
Konnte gerade fürs WE zusagen.
-
Sauber, der Zeitplan für Samstag macht uns auch keinen Strich durch die WM-Planung.
Wolli, Hochzeit? Setz Prioritäten...!
-
Es kommen 23 -25 Starter .Echt geil .
Dann kann meine neue Lachgaseinspritzung ja ihre volle Wirkung unter Beweis stellen...
-
Sauber der Wolfgang, freu mich.
Bei mir siehts auch so aus als ob ich mitfahren kann.Wann und gegen wen wir spielen, hab ich schon vor Wochen weiter oben geschrieben.
Soll ich auch schreiben wie es ausgeht? -
Bei mir lösen sich immer die Schrauben der Schutz"bleche".
-
Du musst bedenken, dass umso besser ein Reifen umso kleiner der Grenzbereich.
Im Bereich Semislick ist sicherlich der Michelin Pilot Sport Cup der mit Abstand Beste.
Bei Slicks kannst du mit der von KTM angegebenen Größe beim Michelin nicht viel falsch machen.Du solltest aber darauf achten, dass du ggfs. dein Fahrwerk neu einstellen musst.
-
Suchst du alternative Slicks oder Semis?
-
Fahre ich kaum bis gar nicht.
Ich meine mich aber erinnern zu können, da mal irgendwas von ca. 10L/100km gesehen zu haben. -
Ich hab das KTM Racing-Fahrwerk mit den harten Federn drin und hatte das ursprünglich von CS einstellen lassen, seitdem experimentiere ich etwas rum.
Der Spritverbrauch liegt auf der RS bei in etwa einem Lieter pro Minute.
Noch genauer kann man es kaum sagen.
Ich habe vorgestern noch mal versucht zu messen.Egal ob 2:01, 2:03 oder 2:05er Zeiten, es kam nahezu der gleiche Verbrauch raus.
-
Sehr gut.
Ich hoffe Herr Silbermayr beachtet das Spiel bei den Verhandlungen zum Zeitplan. -
Wenn alles klappt, kann ich das Battle in Hockenhausen mitfahren.
Nach meinen wissenschaftlichen Berechnungen, müssten wir an dem Samstag um 16:00 Uhr gegen Argentinien im Halbfinale spielen.
Wo und wie gucken wir das?
Beamer in einer Box? Oder organisiert sogar der Veranstalter was? -
warm VA: 2,0
warm HA: 2,1 -
Aber soviel Ich mitbekommen habe kommt die Clubsport Variante serienmäßig mit einem Kill-Switch,
oder habe Ich da was falsch verstanden ? ? ?Greetz,
Joseph
Der Clubsport hat einen Schalter, der aber keine Funktion hat, da nicht straßenzugelassen.
Um dem Schalter eine Funktion zu geben, muss man ein paar Kabel umstecken, Anleitung ist beim Clubsport dabei.Danach musst du ihn aber im Stand immer ganz ausschalten, da der Magnet des Notschalters sonst zu viel Strom zieht.
-
Am 02./03. Juli werde Ich eventuell nach HHRing kommen! Eine Einladung habe Ich schon . . .
Ich muss mit Frau Reidinger darüber unterhalten, vielleicht gibt es eine Möglichkeit an dem Tag das Auto gründlicher zu fahren (1 oder 2 Laps), schließlich ist der HHRing mein Hausring (20 KM entfernt) und die Motorrad-Linie kenne Ich mehr oder weniger
Das solltest du machen.
Du wirst merken, dass man kein ABS oder LaunchControl braucht.Zitat
Bzgl. Lieferung: Das stimmt, es sind gerade mehrere X-BOWs fertig geworden . . .
Bei allem Respekt gegenüber der Kommunikationsstrategie von KTM, aber die haben mind. seit Monaten mehr als ausreichend Fahrzeuge auf Lager. -
@Joseph: Komm doch mal zu ner Rennveranstaltung und fahr bei einem X-Bow Fahrer ein paar Runden mit. Dann hast du dich entschieden.
Auf eine Lieferung musst du übrigens kaum warten, also nix mit Spätsommer.
-
Das sind Preise - gerechtfertigt oder nicht - die ich nicht zu zahlen bereit bin
Jetzt stell dich nicht so an.
Musst du halt malmachen...
-
Ich hab diese hochgstellten Außenkarten.
Und natürlich ein Kreuz... -
Ich nutz mein HANS mit den Seriengurten?!