Ich glaube Superklausi arbeitet bei Silbermayr Consulting AG- die für KTM diese Veranstaltungen ausrichten. Weil bei dieser Vehemenz der Preisverteidigung riecht das schon sehr nach Eigenwerbung. Fährt Superklausi überhaupt einen X bow? Mir ist es ehrlich gesagt auch zu teuer, um bei den 3 angebotenen Veranstaltungen teilzunehmen. Verstehe nicht, warum alternativ nicht Veranstaltungen, die preislich interessanter sind, wie normales freies Fahren auf dem Salzburgring usw., angeboten werden. Würde bei vielen XBow- Eignern sicher besser ankommen, als diese preislich sehr ehrgeizigen Veranstaltungen. Gerade Veranstaltungen die für jederman leistbar sind, werden dann ohne Diskussion angenommen. Sind wir mal ehrlich, wie viele von uns gibts den wirklich in der Sportwagenlandschaft bzw. die sich so etwas unvernünftiges wie einen XBow zugelegt haben. Von den einigen Hundert XBow- Eignern, wenn man die splitten würde, gibt es sicher viele, die finanziell sehr betucht sind und sich einfach Spielzeuge kaufen, weil sie ja eh schon alles haben und dies noch in der Tiefgaragensammlung fehlt. Könnten sich solche Veranstaltungen leisten, fahren aber keinen KM, aus welchen Gründen auch immer. Der Rest der Verrückten, die wirklich Benzin im Blut haben und sich dieses Ding nach schlaflosen Nächten, nach unzähligen Besuchen bei der Erbtante und Schlachten aller Sparschweine zugelegt haben, müssen natürlich schon sehr genau überlegen, ob sich solche Veranstaltungen im Budget noch ausgehen. Deshalb bin ich der Meinung, das auch Unternehmungen angeboten werden sollen, die wirklich für jederman leistbar sind. Vielleicht wird dadurch der Bekanntsheitsgrad dieses Autos gefördert und die Absatzzahlen unter weiteren Normalsterblichen erhöht. Kommt auch uns allen zugute, denn ein ewaiges Aus, würde auch uns allen sehr weh tun. Denn bei Konzerndenken haben Absatzzahlen und Gewinne die Oberhand über kostenintensive Dinge, die zwar große Emotionen wecken, aber zum Konzerngewinn letzlich nichts beitragen bzw. wo sich nichts verdienen läßt.
Hoffe, daß man den einen oder anderen Verrückten halt auf anderen Pisten trifft. In diesem Sinne wünsche ich Euch eine knitterfreie Saison 2010. Adieu, an den Winter 2009/10.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (Schleich di endlich)