War echt ein cooler Fight mit Reini Kofler .. am Ende hats leider nicht ganz gerreicht...
Beiträge von markoklein
-
-
Ich kann nur sagen das unser x-Bow von der Topspeed nicht mehr der schnellste im Feld is...
Aber ich geb euch recht... Mit 375ps is das schu a sehr enge gschichtis aber auch sehr temp und wind abhängig... Wir haben bis zu 8km/h Differenz gehabt
360ps und 233km/h das passt kommt ziemlich genau hin -
-
Naja... ma kann eben net immer alles gewinnen - obwohls natürlich schön wäre ;-)... that's racing
wir haben an dem weekend einfach viele kleine technische troubles gehabt.. das positive ist ... wir wissen worans liegtund nächste woche greifma wieder an
-
-
TV Aufzeichnung vom 2. Rennen der X-Bow Battle am Lausitzring im Rahmen der DTM. Kommentar: Stefan Heinrich (Eurosport)
Teil1: http://www.youtube.com/watch?v=2Vo8IKfTlg8
Teil2: http://www.youtube.com/watch?v=Uxbk8b2tnfw
Teil3: http://www.youtube.com/watch?v=aRYYq-DCIc4 -
das is eine gute frage... sagen wirs mal so ... im battle 375PS ... theoretisch können wir bis 400PS fahren
-
So... wieder daheim vom Slovakia Ring... echt cooles Weekend ist vorüber
Es waren wieder 29 Autos am Start - wir sind das erste Mal in allen Klassen (rookie, proam und unlimited) angetreten.Die Ausbeute war unglaublich ... 5 von 6 möglichen Siegen ... einmal P2 von mir ... Gratulation an Sebastian und Mick!!!
der einzige "Ausrutscher" war ein defekter Ladeluftkühler der mir in Race 1 ziemlich viel Leistung gekostet hat und ich denke letztlich auch den möglichen Sieg...Dafür gibts ein cooles Onboard Video mit dem Fight gegen Raphael Sperrer
In den nächsten 2 Wochen werden wir das modifizierte sequentielle Drexler Getriebe testen und wenn alles glatt geht ab dem sportAuto TunerGP einsetzen.
PS: Am Donnerstag (26. Mai) sind wir übrigens am Pannonia Ring .. Freies Fahren und Rennstreckentraining... es werden auch ein paar X-Bows da sein.
Details auf www.sportfahrer.atcu
Marko -
Genaues kann
ich noch nicht sagen ... ist auf jeden Fall kein "Stock" Lader... wurde modifiziert
Dafür schaffen wir ein sehr schnelles Ansprechen schon ab ca. 3.100 rpm
Bis zum 1. Battle Rennen haben wir das Paket zusammen und dann wird auch alles kommuniziert... a bissal Geduld is leider noch gefragt ...
-
Das ist eben genau das Problem... Das lässt sich nicht so einfach übernehmen...
Beim X-Bow gibt es eben doch einige Unterschiede zum Audi (ganze Kühlung, Verrohrung, Auspuff, Steuergerät,...)
Das macht das dann im Detail nicht ganz so einfach wies vielleicht auf den ersten Blick aussieht...Ich kann nur sagen... Wir haben bei dem Projekt auch wieder viel gelernt
-
Is momentan noch ein bissal schwer zu sagen... Wir werden in den nächsten Wochen sicher noch weitere Tests fahren und dann mal eine Kalkulation machen...
Das Ganze muss vor dem Verkauf auch unbedingt uneingeschränkt standfest und im Renneinsatz getestet sein...Ich denke wir werden die endgültigen Preise für Motor und Getriebekit in den nächsten 4-6 Wochen zusammen haben
Ganz billig wird's aber sicher nicht, da eben gerade im Hinblick auf Standfestigkeit doch viele Dinge geändert werden müssen.Ich kann nur sagen, dass das Ding in dem Ausbaustand wirklich richtig, richtig Spass macht und der Unterschied zu den derzeit verfügbaren 300-340 PS Kits gewaltig ist
-
Raufschalten unter Vollast ohne kupplen
(nur Zündungsunterbrechung)
Runterschalten derzeit mit kuppelnSpäter wird vielleicht noch ein Upgrade (Momentenrücknahme und automatisches Zwischengas) fürs Runterschalten kommen ...
Erachte ich aber als nicht sooo wichtig... Derzeit gibts aber noch einige andere Dinge zu tunDetailinfos gibts auch unter: http://www.zawotec.com/sequentielles.htm
Lg
Marko -
Das erste Onboardvideo von unserem diesjährigem Einsatzfahrzeug in der KTM X-Bow Battle.
Die Eckdaten:
- 375PS (Softwaremapping für Battle) 400PS+ (Softwaremapping für Trackdays) ... made by ZaWotec und AllCarTuning
- sequentielles Drexler Getriebe mit Zündunterbrechung
- überarbeitetes Drexler Sperrdifferential
- große Bremse
- Bilstein/Eibach FahrwerkWar das erste Rollout... Mit Toyo Semis... leider im leichten Regen...
Bis zum Salzburgring stehen noch einige Verbesserungen am Plan - aber die ersten Eindrücke sind schon mal sehr positivLg
Marko -
Mario
denk das sollt ziemlich das sein was ausgeliefert wird... bez. Motorleistung weiß ichs allerdings nicht genauGripgroove
lt. Battle Reglement sind nur die Reifen erlaubt auf denen der X-Bow ausgeliefert wird.. dh. Toyo Semis, oder Michelin oder Conti Straßenreifen... somit bleiben leider auch im Regen nur die Semis.. aber hat ja trotzdem viel Spaß gemacht... wenn alle das gleiche haben is es nicht so tragisch
-
-
https://www.youtube.com/watch?v=l2h2djk2-1o
Onboard Video vom 2. Rennen in Brno - Start von P2 - leider derzeit noch mit ein bissal Leistungsnachteil ;-).
War aber wirklich ein tolles Wochenende .... P1 in Race1, P3 in Race2 ... mit dem hätten wir vorher nicht gerrechnet.
Außerdem eine Toporganisation und freundliche Leute... so machts SpassSo wies ausschaut kann man nächstes Jahr mit noch mehr Teilnehmern rechnen. Wir werden auf jeden Fall dabei sein und auch Kundenautos betreuen.
Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung...Lg
Marko
sportfahrer ZaWotec Motorsport
marko@sportfahrer.at -
Anbei die Ergebnisse von heute... Sieg in Race1 war schon genial
Wir hätten uns nicht gedacht das es gleich zu Beginn sooooo gut läuft.
Ein Rennbericht folgt nach Race2.... -
Unser Motorsportprojekt 2011 entsteht gerade
Wir werden als sportfahrer ZaWotec Motorsport mit Kundenautos und einem eigenen KTM X-Bow im X-Bow Battle und bei einigen Langstreckenrennen teilnehmen.
In den nächsten Monaten gibts noch viel zu tun, aber wir denken das Projekt ist eine tolle Mischung aus Entwicklungsarbeit und Kundenrennsport... und das in einem tollen Ambiente.
Wir werden nächste Woche in Brünn erstmals beim Battle dabei sein und Ende Oktober auch in Adria dabei sein.
Falls jemand Interesse hat bzw. mehr Infos braucht ... kontaktiert uns einfach
Infofolder zum Projekt und Kundenrennsport (Betreuung)
www.sportfahrer.at/KundenInfo-Xbow2011.pdf
RaceOn
Marko
sportfahrer ZaWotec Motorsport
http://zawotec.sportfahrer.at
http://www.facebook.com/sportfahrer.at