Schau mal bei http://www.bar-tek-tuning.de/
Gibt etliche Möglichkeiten das Getriebe standfest zu machen! Ist halt immer alles eine Frage des Preißes!!
Schau mal bei http://www.bar-tek-tuning.de/
Gibt etliche Möglichkeiten das Getriebe standfest zu machen! Ist halt immer alles eine Frage des Preißes!!
Danke!
Weißt Du denn zufällig auch die Getriebenummer vom Normalen langen?
Hallo Leute!
Ich würde die Getriebekennbuchstaben vom normalen Dallara bzw. vom kurzem R Getriebe benötigen, da ich gerne mein Dallara Getriebe verkürzen würde.
Und vielleicht hat ja Jemand von Euch Ahnung was man noch so alles im zuge dessen gleich mit verstärken, oder tauschen sollte?!
Danke Daniel
Woher hast Du die Teile bezogen? Direckt von Backdraft oder gibt es in Europa einen Händler?
@CCS
Was habt Ihr denn da so Verändert? Viellecht willst Du ja hir im Forum etwas dazu berichten?
@ CCS
Habt ihr eigentlich auch schon was bei der Wasser oder Ladeluftkühlung verändert, oder im Programm? Das wird nämlich echt ein Proplem bei Leistungen über 350PS!
Es gibt schon einige X-Bows mit DSG! CCS hat ihren mit dem Umbausatz von Brackdraft umgebaut! Und ZaWoTec ist auch gerade mit dem Umbau fertig geworden!!! Soll super laufen!
ZaWoTec wird mit ihrem X-Bow DSG auch beim TunerGP mit dabei sein!! Hoffe es läuft gut für die Jungs!!
Also wenn das Teil mal in Serie geht, dann nehm ich auf jeden fall auch eines!! Einfach TOP das Teil!!
Nachlauf? Wer hat es denn eingestellt?
@ Wolfgang!
Hast du eigentlich bei Dir den Sturz auch verstellt?
FlatSix :
Der KTM X-bow von MTM hat sicher keines verbaut!!! Glaub mir!! Die sind totale gegner von den Teilen!
Aber sie haben einen anderen Platenluftfilte und eine andere Ansaugung verbaut!
Mein MTM X-bow zischt mit ihrem Luftfilter auch so laut das man es beim vorbeifahren hören kann!! Auch ohne Blow Off Ventiel! Nur über die Ansaugung!!!
Hir mal die Bilder vom Luftfilter:
Von der CFK Ansaugung haben sie leider kein Bild mehr drinn!
Na Sag ich doch!!!!!
Übrigens: Eine Getriebekühlung habe ich auch verbaut! Original von KTM! Ist garnicht so teuer, glaube es waren 250€ oder 270€ Unterschied merkt man natürlich keinen, aber wenn sogat KTM das im Sortiment hat und auch der GT4 sie verbaut hat, dann wird sie schon was bringen! Damals hat mir auch ZaWoTec dazu geraten und auch verbaut!
Eine Offene Ansaugung gibt es bis jetz nur von Backdraft so viel ich weiß? Kostet aber 500€ Kann mich aber auch täuschen!?
FlatSix !
Ich habe meinen X-bow vor etwas mehr als einem Jahr bei MTM auf die 318 PS von ihnen umbauen lassen! Habe natürlich auch ausgiebig mit den Herren dort über ein Offenes (sprich BLOW Off) und das geschlossene (POP Off) von Forge gesprochen!
Weist Du was mir gesagt wurde!! Bei jedem Auto das sie zum Tunen bekommen, und das ein Ventiel von Forge verbaut hat, würde es sofort RAUSFLIEGEN!!!! Sie hatten schon ätliche autos mit nachweißlichen Motorschaden wegen den Forge Ventiel dort! Der grund dafür ist folgender: Es ist ein Kolbenventiel und nicht ein Membranventiel! Da ja auch immer etwas Öldampf oder Ölnebel von der Motorendlüftung und vom Turbo im Ladeluftkreislauf ist, würde das Ventiel sehr schnell anfangen zu stecken!! Man müsste es alle 15000km zerlegen und reinigen! Folge davon Turboschaden und wenn man sehr viel pech hat auch sogar MOTORSCHADEN!!
Bei mir wurde ein Membranventiel von einen Porsche verbaut! Das hält den Ladedruck sicher stand!!
Und zum offenen Ventiel (Blow off): Da geht dir Leistung und das Ansprechverhalten vom Lader verloren! Glaub mir! Am besten merkt man das bei einen 1.8Turbo! Aber ist egal!
Denn der LMM misst ja die Luft die Du dann ins freie endlast!! Also Spritz er zuviel Benzin ein!! Und beim S3 System wird die Luft vom SUV sogar wieder zurück auf das Lader Verdichterrad geblasen! Das heist: Wenn Du vom Gas gehst, Bläßt die Luft auf das Laderrad und der Lader dreht obwohr du ja nicht am Gas stehst weiter! Steigst Du nach den Schalten dann aufs Gas, hat der Lader sofort die volle Drehzahl und muss nicht von null nei beschleunigt werden!
Ich hoffe ich hab das verständlich erklärt?!
Also last die Finger von Forge Ventielen!! Das bringt nichts!! Macht nur woosscchhh! Und das macht der X-bow auch so! Und bei einem X-bow braucht man nicht anderen zeigen das man Leistung hat! ER HAT ES! Das weiß jeder!!!
Hallo!
Das mit dem Blow off oder auch POP off genannt würde ich lieber lassen! Es macht nur Woschhh das dir aber nach einiger Zeit ziemlich auch den Sender gehen wird! Ist aber egal!! Viel wichtiger ist, das Du durch das Blow/PoP off ein schlächteres Ansprechen des Turbos haben wirst! Denn dir geht Luft verlohren die der LMM zuerst gemessen hat!!! Geht ins freie und nicht zurück zum Turbo!! Jeder RICHTIGE TUNER wird Dir davon abraten! Wenn Du es richtig machen willst, dan verbau das System vom Audi S3. Da wird die Luft auf das Verdichterrad des Turbolader geblasen und der Lader bleibt dadurch immer auf Drehzahl, und muss nicht neu beschleunigt werden.
Zur Schaltwegverkürzung: Würd ich dir raten! Suber Teil!!! Man schaltet damit um einiges schneller und die Schaltwege werden sehr verkürzt. Ich habe eine Schaltwegverkürzung von ZaWoTec verbaut und bin sehr zufrieden!!
Zur Luftansaugung: Du kannst nicht einfach eines vom Golf5 GTi oder Audi S3 nehmen! Die passen nicht!!! Haben eine andere Biegung!!! Du kannst aber einen K&N oder BMC Plattenfilter nehmen, oder von Backdraft das Ansaugsystem verbauen! (kostet allerdings ca 500€)
Ich binn gerade dabei mir ein fernünftiges Ansaugsystem zu bauen! Aus Alu, mit 3.5 Zoll Durchmesser (88mm) und diereckt in die Luftansaughutze!
Kannst ja im sommer mal bei mir in Oberkärnten vorbeischauen dann zeig ich sie Dir!
Also dann!!
Na Ja KTM halt! Findet auch eines am Pannonia Ring statt?
Ich werde auf jedem fall einpaar Rennen mit fahren! Wenn der Preiß stimmt!
Hallo Sigi!!
Kennst mich noch?
Ruf mal wieder an!
Ich kenn jemanden der einen KTM Helm hat!! Komm mal bei uns in Kolbnitz vorbei! Ich kann Dir noch viel mehr zeigen!!
Und viel spaß mit Deinem X-Bow!!!
Mfg Daniel
Selbst die GT4 X-bow´s haben den gleichen LLK!!! Und die gehn auch nicht kaputt!! Das ist der gleiche Mythos wie mit unserem Motor vs S3 Motor!
Kein Nahmenswerter Tuner verbaut den S3 Motor!!! Nicht MTM, ABT, Brackraft und soweiter!! Unser Motor ist sogar haltbar bis 400PS!!! Oft liegt es nur an einer Falschen oder nicht sehr sauberen Abstimmung!! Ladedruck ist nicht alles! Und auch auf die Abgastemperatur muß sehr geachtet werden!
Hallo Leute!
Da ich nächstes Jahr mehr auf der Rennstrecke unterwegs sein möchte, würde ich gerne bei meinem zweiten Satz Felgen auf Voll Slicks umrüsten!
Wer von Euch hat schon Erfahrung mit Slicks gemacht?
Wälche Marken, Dimensionen, Härte und Luftdruck könnt ihr mir empfehlen?
Heuer bin ich nur mit den Pirelli P-Zero Corsa Semislicks in den Seriendimensionen auf der Rennstrecke unterwegs gewesen! War allerdings sehr zufrieden damit!! (Kleben sehr gut wenn sie mal warm sind!)
Aber nun möchte ich mal einen Schritt weiter gehen!!
Schreibt mir bitte all eure Erfahrungen! Auch andere Dimensionen währe mir recht!!
Danke Daniel