Geile Sache. Ich habe immer noch keine Antwort bekommen. Die gute Dame von KTM fragte wohl intern rum, was an den AMS Werten dran sei. Niemand konnte wohl etwas dazu sagen. Die bisherigen Werte sollten nach wie vor ihre Gültigkeit behalten.
Naja, da frage ich mich doch wie das funktionieren soll. Der ursprünglich Wagen sollte bei 700kg und 220PS 3,9 Sek. von 0-100km/h benötigen. Jetzt wiegt er definitv >800kg bei 240PS und gleiche Beschleunigungswerte? Wie geht das?
Und es ist auch sehr kundenfreundlich wenn man um Antwort bis letzten Freitag bittet und man bis dato einfach GAR NIX hört. Das hebt meine Stimmung um ein Vielfaches.
Danke.
Alles anzeigen
Hallo, ich lese seit ca. 2 Wochen hier mit und habe mich nun angemeldet, damit ich meine Erfahrungen mit dem x-bow weitergeben kann, aber auch um diese ständige 0 auf 100 Diskussion zu kommentieren:
ich habe meinen x-bow seit 7.8.08 und kann nur sagen, das Fahrzeug ist derartig genial! Es gibt zwar ein paar Kleinigkeiten, die noch nicht so OK sind (Bremsen und Lenkung) die Leute bei KTM sind aber diesbezüglich sehr bemüht und benötigen auch das Feedback der bereits fahrenden Kunden.
Ob die 0 auf 100 genau 3,9 ausmachen, liegt höchstwahrscheinlich daran, wie ist der Asphalt, wie warm sind die Reifen, wie schwer ist der Fahrer, ect. Ich selbst habs noch nicht gemessen, aber hatte einen Vergleichstest mit einer Yamaha R6 von 0 bis ca 150 km/h und die Yamaha hatte keine Chance. Detto mit einem 996 bis 160 nicht den Ansatz einer Chance.
Wegen der Frage, wie ist es möglich, dass x-bow trotz 790 kg anstatt der prolognierten 700 kg trotzdem die 3,9 schafft, würde ich als technischer Laie mit der Übersetzung kommentieren.
Die Straßenlage ist extrem gut, sehr gutmütig im Grenzbereich, Verbrauch bei flotter Fahrweise ca 11 Liter, man kommt aber auch auf 7,7 Liter bei normaler Fahrt (Wr.Neustadt - Murau - Wr. Neustadt ca 500 KM) Der Sitzkomfort ist sehr gut, hatte ich mir wesentlich schlechter vorgestellt.
Mein Resumee: Bis 160 km/h ist man mit dem x-bow immer an der Front, dann wirds airodynamisch klarerweise ein Nachteil gegenüber der "PS-Giganten", spielt aber nicht wirklich eine Rolle, den auf der Landstrasse sollte bei diesem Tempo eigentlich schon Schluss sein, und auf der Autobahn ist der x-bow fehl am Platz.
Am Pannoniaring durfte ich 30 Minuten solo fahren (außer einer Viper war nichts am Ring) aber die war nicht wirklich ein Gegner, in den Kurven und beim anbremsen der Kurven war die Viper klar unterlegen. Das einige, was in den 30 Minuten Ringfahren den Spass ein wenig reduziert hat, waren die Reifen, die geben nämlich bald auf. Hier wären dann wirklich Slicks notwendig, und würde sich die Kurvendynamik sicherlich nochmals verbessern.
Liebe Grüße
x-bow 038