Hallo Nico!
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich mit dem Ausdruck "Kienzle" leider nichts anfangen kann, außer dass es sich um sehr präzise Uhren handelt - eventuell ein Synonym für einen Genauigkeitsfanaktiker?
Ich will hier weder jemanden auf die Krawatte steigen und vorallem Gerhard nicht, welcher laut meiner Meinung (bzw. Infos aus dem Forum) zu den seriösen Tunern gehört. (War sicherlich die beste Idee, einen S3 Motor zu verbauen)
Mir ist nur nicht klar, warum gerade bei Maha so ein hoher Schlepp errechnet wird, da auf allen anderen Prüfständen, auf welchen ich persönlich die Tests durchführte, ein wesentlich geringerer Schlepp angezeigt wurde. Auch Heinz zweifelt an den hohen Schleppwerten.
Ich für meinen Teil habe bei dieser Geschichte gelernt, dass nur die Radleistung Messung vorher/nacher wirklich Aufschluss über die Leistungssteigerung bringt. Wenn mich heute jamand fragen würde, wieviele PS hat mein x-bow, kann ich nur antworten, 255 PS am Rad. - Lt. Vamag (niederer Schlepp) 295 PS Motorleistung und lt. Hama (hoher Schlepp) 325 PS Motorleistung Siehe die Diagramme, welche ich schon mal hier ins Forum stellte . Und alles Angaben wären richtig, oder habe ich hier irgendwo einen Denkfehler? Meine persönlich Meinung ist nur, dass bei x-bow eine Verlustleistung von ca 60 PS zu hoch ist.
Also, eine wirklich für mich verständliche Erklärung habe ich nicht bekommen, deshalb werde ich ab jetzt erhobenen Hauptes durch die Welt marschieren und jedem erklären, ich habe 325 PS im x-bow. Zwar nur eine Radleistung von 255 PS aber ist egal 325 PS klingt halt super.
Ich bin kein Querulant, habe mich das erste Mal ernsthaft mit Leistungsteigerung befasst und bin hier in einen für mich unerklärlichen Bereich gekommen.
Dass Du mit Deinen x-bow deutlich mehr Leistung hast, habe sogar ich verstanden, (270 PS am Rad) nur die Schleppleistung von bis zu 60 PS, gerade beim x-bow, verstehe ich nicht ganz. Bei einem Quattro oder X5 oder so wären mir diese Werte klar, aber nicht beim x-bow. 25 Prozent Leistungsverlust vom Motor zum Rad in der Originalkonfiguration?????
Egal, Hauptsache unsere Kisten machen jetzt so richtig Spass. Kollegen, welche ein Tuning für die Zukunft geplant haben, empfehle ich jedenfalls eine Prüfung vorher/nacher und nur auf die Radleistung achten - und auf die Umgebungstemperatur! Messungen am Prüfstand wenn möglich selber machen bzw. auf die Bremslichter achten ......
Liebe Grüsse und ich wünsche allen ein halbwegs trockenes Wochenende, damit wir endlich wieder zum Fahren kommen!
Harald