Frankreich (5Tage) oder Grossglockner & Dolomiten (3 Tage)
Beiträge von THD
-
-
klar kannst Du auch mit einem Lotus mit, Porsches hat es ja eh meist genug. Die Touren für 2014 sind ja schon in ser Ausschreibung...
-
Hoi Julius,
hast Du Deinen Lotus dann schon in Frankreich dabei?
VG Thomas
-
Ich leide leider auch unter Amnesie....
-
Ich habe gerade für den^Saisonbeginn das neue TomTom Rider gekauft und montiert. Ist wasserdicht.
Vg Thomas
-
georgyyy geh mal davon aus und tausche die Batterien vorsorglich. man bekommt sie in jedem Baumarkt.
-
Nun bei mir war Liefertermin März 2009. Wobei die Schlüssel vom ein Jahr älteren Audi noch funktionieren.
-
Die Batterie aus einer andereren Fernbedienung aus dem Haushalt ist geplündert, der Batterietausch war erfolgreich, das Fahrzeug startet wieder.
Danke für den Tipp.
VG thomas
-
Werde am Nachmittag mal den Tipp mit 5-Mal starten ausprobieren. Das Verhalten ist mit beiden Schlüsseln gleich, klar sie sind auch gleich alt. Werde am Montag auf jeden Fall neue Batterienfür die Schlüssel besorgen.
Saison begnnt ja jetzt endlich wieder..
Danke für die Hinweise. -
Habe beim Starten von X-Bow. Anlassen des Fahrzeuges geht im Moment nur mit Zünd-Schlüssel im Fussraum. Per Knopfdruck läuft der Anlasser nicht, die Benzinpumpe läuft.
Kennt jemand die Ursache?
VG Thomas
-
Ich habe schlechte Erfahrungen mit dem Saugnapf gemacht, das hielt zuerst bombenfest, nach etwa 45 Minuten löste sich dann der Saugnapf in der Kurve und das Rider wurde nur mehr vom Stromkabel eingefangen sonst wäre es mir abgeflogen…. Entweder war der Saugnapf nicht in Ordnung oder das Carbon ist nicht 100% gasdicht. Andererseits an der Scheibe meiner Cobra hält der Saugnapf..
-
Es ist neben der Halterung mit Saugnapf Ein Lautsprecher ist in der halterung integriert) ist auch eien Halterung zum Anschrauben dabei.Man muss das Carbon durchbohren und mit einer Mutter befestigen. Nachteil ist, dass in dieser Halterung kein Lautsprecher integriert ist, d.h. es braucht entweder eine Freisprecheinrichtung oder eine Sprechanlage im Helm...
-
Ein paar Fotos aus Genf
-
Ich verwende seit 2009 im X-Bow das TomTom Rider als Navigerät, allerdings musste ich den Sockel anschrauben, da der Saugnapf auf dem Carbon nicht dauerhaft hält. Das Rider ist auch wasserfest. Zudem ist es im Blickfeld (auch wegen Geschwindigkeiztsangabe) montiert. Im Rider kann man einen Alarmton (als Spass- aber auch Kostenbremse) einstellen, der z.B. bei 10 km/h über dem jeweiligen Geschwindigkeitslimit liegt.
Vorteil ist, ich kann meine Touren entweder mit dem Routenplaner der Zeitschrift Motorrad oder mit Tyre planen und auf das Rider übertragen.Viele Grüsse
Thomas
-
Klar mache ich
-
Der Koffer für das Gepäck wäre das einzig sinnvolle, Frage wie der aussieht. Glücklicherweise habe ich auf den Touren immer verständnisvolle Begleiter mit Platz im Kofferraum dabei...
Nun am 7. März gehe ich nach Genf, da kann ich das Ganze aus der Nähe sehen.
-
Das ist was für Warmduscher, da fehlt dann wirklich der Kick und der Genuss. Da kann man dann auch Porsche oder Ferrari fahren....
-
Hoi Zusammen,
ich habe meinen X-Bow damals in Genf bestellt und habe das erste in der CH zugelassene Fahrzeug. Seit dem habe ich fast 50‘000 km abgespult und bin mit dem Fahrzeug total zufrieden. Den ein oder anderen Trackday aber sonst immer auf Touren auf Pässen und Landstrassen. Da reicht auch der 270 PS-Chip. Für den Gepäcktransport habe ich für Transferfahrten eine Lösung mit Ortliebbags auf dem Einstieg gefunden. Sonst gibt es auf den Touren immer nette Teilnehmer, die im Auto Platz für meine Tasche haben. Klar habe ich auch schon viel Wasser geschluckt, aber das gehört zum X-Bow dazu, wie auch bei meiner Cobra, wo ich auch das Verdeck so gut wie nie im Regen montiere. Auf Landstrassen fahre ich meist nur mit Lederkappe und Sportbrille, da ist mir der Helm zu mühsam. Klar muss man dann halt im Restaurant sich erst das Gesicht waschen und die ein oder andere Fliegenleiche entfernen, den Russ im Gesicht nach einer längeren Tunnelfahrt oder auch mal einen Streifschuss von einem Kuhfladen. Im Juni gehen wir auf eine 8-Tagestour in die Französischen Alpen und das Piemont, da sind Autos mit der doppelten Leistung dabei. Das ist mit dem X-Bow kein Problem und das liegt nicht an meinem Gepäck das die anderen transportieren….
Viele GrüsseThomas
-
KTM bietet unter PART NR.: X0809975044 den Michelin PS3 in einer Grösse für dir Hinterachse von 255/35 R18 an. Also 2 cm breiter als der PS2 oder der Conti. Hat schon jemand damit Erfahrung? Passt der Reifen ohne Abänderung unter die Kunststoffkotflügel oder ist da eine Änderung notwendig.
Viele Grüsse
Thomas -
34 l gehen schnell in den Tank rein, für weitere 3 l braucht man dann über 5 min, fast Tropfenweise. Über 37l bin ich an der Zapfsäule nie gekommen.