Sodele, nach langen Recherchen habe ich mich endlich dazu entschlossen wer sich an meine Kohlegrube wagen darf.
CHIPUpdate wird im März meinen Wagen erhalten und ihm zu der Leistung verhelfen, die er eigentlich schon immer gehabt haben sollte.
Ziel sind 320-330PS mit folgenden Modifikationen:
- S3 Pleuel
- S3 Kolben
- S3 Einspritzdüsen
- S3 Krümmer
- K04 Turbolader
- Forge Schubumluftventil
- 200cpi Kat
- BNPipes Endtopf
- Chiptuning
Ursprünglich wollte ich meinen Originalauspuff umbauen lassen. Das Experiment mit fragwürdigen Ausgang hätte mich aber fast € 1.000,- gekostet. Da besann ich mich auf meine alten Porschetage, wo ich auch schon viel Zeit in den Umbau des Originaltopfes investierte - und schlussendlich doch bei einer "richtigen" Sportauspuffanlage landete. BNPipes hat in der GTI Szene einen richtig guten Namen. Und an der GTI Szene orientierte ich mich generell bei meinen Recherchen. Die haben schon sehr viel Erfahrungen mit Tuning unseres Motors gesammelt.
Das o.g. Tuning ist quasi Standard, der BWA Motor wird teilweise noch sehr viel weiter optimiert. Ich bezweifle aber, dass er dann noch wirklich gut auf der Rennstrecke einsetzbar ist. In den USA werden mehr als 600PS aus dem Motor geholt!!
Meine angestrebte Leistung kann auch mit Originalpleuel und -kolben erreicht werden. Ich möchte aber auf Nummer sicher gehen, dass mir das Ding nicht um die Ohren fliegt wenn ich auf dem Ring die Leistung permanent abrufe.
MTM bietet das in der bisherigen Ausbaustufe gar nicht an, und schon so rufen sie (ohne Auspuff!!) und nach harten Verhandlungen noch €8.000,- auf. Mit 3-fachen "Ich verdiene mir den Arsch golden"-Bonus. Das Tuning an und für sich ist absolut Standard. Da machen alle dasselbe und griefen einfach ins Audi Regal, ziehen die S3 Teile raus und verbauen diese. Die teilweise eklatanten Preisunterschiede liegen also nur in mehr oder weniger krass ausgeprägten Gewinnkalkulationen begründet. Einzig Hohenester hat (wie meistens) etwas besonderes in der Schublade. Aber dafür auch mit 100% Preisaufschlag
An Chipupdate bin ich auf Empfehlung von BNPipes gekommen. Er hat schon dutzende BWA Motoren auf dieser Basis getunt und soll auf dem Gebiet der Programmierung sehr kompetent sein. Mit ihm gemeinsam sind wir auch auf die oben erwähnte Konfiguration gekommen. Jetzt muss ich nur noch Mitte März nach Österreich schippern, damit Meister Hofmarcher die Ponys aus dem Stall lassen kann 
I'll keep you posted 