Beiträge von FlatSix

    Ja, der Sound würde mich selbst interessieren :sabber:


    Gerhard ist aber letzten Samstag das erste Mal mit der Kiste auf der Strasse gefahren. Lt. der kurzen Email die ich von ihm bekommen habe, scheint das Ding ganz gut zu gehen. :grins:

    5 Unterhosen, 2 T-Shirts und eine Zahnbürste passen auch in die Lenkradtasche. Also genug für eine Woche :grins:
    Ich finde der X-Bow ist voll reisetauglich! :zwinker:


    Im Ernst: Gepäck kannste vergessen. Die bereits erwähnten Möglichkeiten stellen die einzigen dar.

    Hi Wolfgang, ich verdiene mein Geld nicht mit Anhängerimport. Kenne aber Leute die jüngst Porsche importierten aufgrund des niedrigen Pfund. Ich würde mal direkt beim Hersteller anfragen, zumal der Listenpreis sicher auch nicht das letzte Wort ist. Wie aufwändig die Zulassung ist, kann ich nicht beurteilen.

    Dass das Fahrwerk gut ist, steht wohl außer Frage. Dennoch sind die Werkseinstellungen ein Kompromiss. Für den Ring kann man a) die Kiste noch tiefer legen und b) ein wenig härter machen. Denke ich zumindest. Die Werkseinstellungen stehen ja im Handbuch oder man kann sie sich notieren und in minutenschnelle den Originalzustand wiederherstellen.


    Wenn ich alles belassen würde wie es ist, bräuchte ich auch kein voll einstellbares Rennsportfahrwerk, oder?

    Rock : hmmm... naja, ich redete eigentlich nicht davon den Wagen neu zu vermessen :nein:
    Obwohl das sicher auch eine Maßnahme ist, wenn die originalen Werte nix taugen. Aber auch da kenne ich mich zu wenig aus.


    Ich rede vielmehr von den Einstellungen, die man man schnell selbst vornehmen kann: Zug-und Druckstufe, Federvorspannung.

    Als nächstes werde ich sicherlich Semis aufziehen. Aber die Originalschluppen schmeiss ich ja auch nicht weg! Also erstmal Erstbereifung runterschrubben, dann Toyo R888

    Ahoi,


    hat schon Jemand Erfahrungen mit anderen Fahrwerkssetups gemacht? Kenne mich ein wenig mit Motorradfahrwerken aus, aber wie man das X-Bow Fahrwerk richtig einstellt? Keine Ahnung!
    Sollen wir vielleicht einen Thread eröffnen, welche Einstellungen auf welchem Track gut funktionierten?
    Oder kann Jemand generell Tips geben, welches ein gutes Grundsetup für den Track ist?


    Für die Strasse ist das Standardsetup absolut ok.


    Bin mal gespannt...

    Hehehe... aber ich hab dafür schon das Leistungsdiagramm :grins:


    Mann, das wird ein Gerät! Die Jungs sind mit voller Leidenschaft dabei und liefern eine super Arbeit! :Daumen hoch:

    Der S3 Motor wird auch aufgeblasen :grins:
    Ich gehe mal davon aus, dass die Auspuffanlage inkl. Kat so 15 PS bringen kann.
    Und der Motor soll dann so >300PS und ~400NM bringen.


    Satt halt :grins:

    Mann, Mann, Mann... ich fühle mich fast wie vor dem ersten Date :grins:
    Wann ist es endlich soweit *tippel*


    Männer, die Kiste wird wie von einem anderen Stern! :sabber:

    Fahrzeug mit Orginal Fahrwerkseinstellungen nur Dämpfer etwas weicher und vollabgesenkt / neue Trockenbatterie,weniger Gewicht mehr Power und Tirefit-System raus


    Was bedeutet "weniger Gewicht"? Nur wegen den paar Gramm vom Tirefit, oder hast Du sonst noch was gemacht? Und wieso mehr Power? Welche Maßnahmen hast Du da durchgeführt? Und wieviel Leistung hast Du derzeit?


    4,5 Sek schneller als mit dem GT3 ist ne Hausnummer! Das sind Welten! Auf welchem Kurs denn?

    Was für ne Garantie? :grins: Denkst Du mein X-Bow hat mit S3 Motor noch Garantie?


    Habe übrigens eben Nachricht erhalten, dass das neue Herz bereits implantiert ist, und erfolgreich reanimiert wurde :respekt: :knie nieder:

    >>10k€??
    Hrhrhr, na dann gehe ich lieber das Risiko ein, einen Motor zu verblasen. Das ist ja wohl der Witz!


    KTM hätte von vornerein selbst dem Motor mehr Leistung gönnen sollen, dann wäre sicherlich auch der Absatz besser gewesen. Aber ich denke sie kommen da auch von selbst drauf :ja:

    Rock : so sehe ich das auch. Die Querbeschleunigung ist enorm - da reißt die Schmierung ab, egal ob der Motor getuned ist, oder nicht. Kann man denn eine Trockensumpfschmierung nachrüsten? Gibt es da bestehende Lösungen?