Beiträge von OlDirty

    Ja denke auch das man wohl eher selten bis gar nie im wirklichen Grenzbereich unterwegs sein wird auf normalen Strassen. Ansonsten hoff ich einfach auf möglichst windfreies Wetter :zwinker: ! KTM sagt ja das in Kurven max G-Kräfte von 1.2 g entstehen können. Würde mich mal Wunder nehmen wie sich das in Echt anfühlt.

    Ich denke der X-Bow wird schon auch anständig klingen, ist ja auch immer noch was anderes ob man nun den Sound aus den Lautsprechern hört oder dann live. Perfekt wäre natürlich so was in Richtung der richtigen Boliden, aber alles kann man ja nicht erwarten von nem 2 Liter Motörchen :ja:. Freu mich jetzt schon im Tunnel einen Gang runter zu schalten und dem Kreischen des Motors zu lauschen. Zum Glück gibt's auf meinen Arbeitsweg auch 2 Tunnels, die mich dann sicherlich zu 100% aufwecken werden. :grins:
    @xtreme990R : Danke nochmals!!

    Ja nen Sound wie ein Zonda wird er leider nicht haben, obwohl der Sound des Zondas echt über alles erhaben ist :staun: . Ich selber habe eben noch nie nen wirklich geilen 4 Zylinder Motorensound gehört. Würde mich aber gerne überraschen lassen. :grins:

    Zitat

    Fahrzeuge für den öffentlichen Straßenverkehr werden üblicherweise absichtlich mit geringem oder gar keinem Abtrieb ausgelegt. Der Grund dafür ist ganz einfach: Reißt der Abtrieb durch eine Schräganströmung plötzlich ab, lernst du in einer schnellen Kurve unter Umständen ganz plötzlich das Fliegen. Die unkritischste Variante ist eine neutrale Auslegung oder ein minimaler Auftrieb. Dann ist das Fahrverhalten im Grenzbereich kalkulierbarer.


    Das klingt aber ehrlich gesagt nicht sehr nice :nein: ! Sprich ein kleines Fehlerlein und schwups aus die Maus? :staun:
    Aber ich denke das Teil wird auch nur sehr schwer in den Grenzbereich zu bringen sein und vorher wird es einem wohl anders. Da bin ich ja schon fast froh, dass der X-Bow nicht den Abtrieb eines Apollo Gumpert's hat. Der kann ja an der bei 200km/h an der Tunneldecke fahren wenn man lustig ist :staun: .


    Mario : Sorry wegen den Berichten in dem Fall :kapituliere: . Ich persönlich vergleiche den X-Bow sehr wohl mit den Supersportwagen. Warum auch nicht, das teil beschleunigt gleich schnell wie die. Liegt sehr wahrscheinlich noch besser auf der Strasse nur eben der Topspeed ist nicht so hoch, aber bitte wo kann man den mal gebrauchen ausser auf der Rennstrecke. Auf der deutschen Bahn kannst ja auch praktisch nie mit Tempo 300 und drüber rasen.

    Würde gerne mal wissen was so eure Traumvorstellungen wären wie der X-Bow klingen sollte. Ich denke Wunder kann man aus dem 2Liter Motörchen sicherlich nicht erwarten, aber träumen darf man ja noch solange man nicht weiss wie er wirklich tönen wird. Ich habe ja mal gelesen dass KTM den Rest des Jahres vor allem auch noch dem Soundtuning widmen will :grins:, hoffen wir mal da kommt was gescheites raus.


    Also das wäre so meine Traumvorstellung:


    Pagani Zonda Sound :sensationell: :sabber:

    Hi zusammen


    Habe mir mal die Datenblätter von Supersportwagen zu Gemüte gefügt und muss sagen GEIL das der X-Bow mit den Teilen mithalten kann, beschleunigungstechnisch zumindest, der Endspeed ist natürlich nicht so imens, aber den kann man ja eigentlich eh nie brauchen. Die Supersportwagen sind preislich auch jenseits des zahlbaren Bereichs von da her ist der X-Bow echt ein "Schnäppchen". Ich zahl doch nicht, im Falle des Pagani Zonda (Grundpreis 630'000 Euro - X-Bowpreis ca. 50'000Euro), 580'000Euro für ein Autodach, nen Autoradio und ne Klimaanlage :lautlach:!
    Dazu kommt noch (leider hier auf den Datenblättern nicht ersichtlich) das die Wagen bei Tempo 200km/h fast immer einige Kilo ( 10-20kg) AUFTRIEB haben, nur selten paar Kilo Abtrieb und der X-Bow 200kg ABTRIEB!!! :sabber:

    X-Bow:
    ---------
    0-100km/h 3.91s
    0-160km/h 8.51s
    Die Werte waren ja schon so für die 220PS Maschine. Also dürften die für den 240PS X-Bow noch einwenig tiefer sein :ja:!


    Im Vergleich dazu (hmm meine geposteten Testseiten wurden wohl gelöscht :traurig:).
    Also die Zeiten sind aus Supertests der entsprechenden Fahrzeuge.


    Pagani Zonda:
    ------------------
    Preis: 630'000 Euro
    Aerodynamische Balance bei 200km/h:
    Vorderachse: 1kg down
    Hinterachse: 25kg down
    0-100km/h: 3.8s
    0-160km/h: 7.7s


    der Koenigsegg:
    ---------------------
    Preis: 530'000Euro
    Aerodynamische Balance bei 200km/h:
    Vorderachse: 13 down
    Hinterachse: 11kg up
    0-100km/h: 3.9s
    0-160km/h: 6.8s


    Lamborghini Murcielago:
    -------------------------------
    Preis: 250'000 Euro
    Aerodynamische Balance bei 200km/h:
    Vorderachse: 30kg down
    Hinterachse: 11kg down
    0-100km/h: 3.4s
    0-160km/h: 7.7s


    Ford GT:
    ----------
    Preis: 177'000Euro
    Aerodynamische Balance bei 200km/h:
    Vorderachse: 44kg down
    Hinterachse: 2kg up
    0-100km/h: 3.9s
    0-160km/h: 8.2s


    Audi R8:
    ----------
    Preis: 104'000 Euro
    Aerodynamische Balance bei 200km/h:
    Vorderachse: 7kg up
    Hinterachse: 1kg down
    0-100km/h: 4.7s
    0-160km/h: 10.5s

    Jup, solche Details habe ich auch übersehen, denke jedoch, dass die üblen Sachen sicherlich bis zur Serienreife ausgefeilt sind. Bei dem X-Bow auf der Ausstellung handelt es sich ja um einen Prototyp.

    Habe das Auto zwar noch nie live gesehen :weinen:, aber auf den Pics ist imho nix von Bastlerei auszumachen. Ausser die Pedalerie find ich nicht so der bringer. Hoffe da machen sie noch was ansehnliches rein.

    Zitat

    Wenn man in den Innenraum schaut udn deises abgesetzte Carbon mit den harten übergängen sieht, dann ist da keine Lieb zum detail zu erkennen.


    Und wenn man in einen Ferrari F40 reinguckt kann man sich direkt :kotz: ! Die mit "liebe" gezogenen GRÜNEN Silikonfugen passen da vorzüglich zum schwarz des Innenraums. Auch sonst sieht's einfach nur übel aus da drin. Aber dort ist es ja egal, hautpsache sportlich :zwinker:. Ich sag ja nicht dass es beim X-Bow nun auch nicht drauf an kommt, aber meiner Ansicht nach finde ich den herlich. Wenn man ein S-Klasse Interieur will muss man eben keinen X-Bow kaufen :winke: .

    Öhhh Hallo?? Keine gescheite Bremsanlage??
    Der X-Bow hat ne Sportbremsanlage mit BREMBO-Bremssätteln und
    innenbelüfteten Bremsscheiben. Die vorderen Scheiben sind 305mm vorne und 262mm hinten. Das sollte wohl reichen. Und nen Vergleich mit nem Golf ist ja wohl der Gipfel :zorn:!! Meiner Ansicht nach sieht es nun wirklich nicht nach Prototyp aus, ausgenommen der Pedalerie.

    Beim letzten Bild (Grossaufnahme) Steuerrad sieht man ja recht gut die Pedalerie. Sieht schon noch ziemlich Prototyp mässig aus. Wie wenn der Lehrling mal kurz einige Aluteile hätte fertigen müssen und die dann so eingebaut wurden. Hoffe doch schwer dass das nicht so bleiben wird :nein:

    Wirklich sehr geil :daumen hoch:! THX vielmals.
    Es gibt ja 2 Optionen:
    Carbon Fiber "Aerodynamic" kit (rear spoiler/airbox/silencer cover/fenders)
    Carbon Fiber "performance" kit (radiator spoiler/radiator air duct/radiator frame)


    Mich würde es wunder nehmen ob die Teile wie "rear spoiler/airbox" usw trotzdem vorhanden sind am Fahrzeug auch wenn man die beiden Carbon Fiber Optionen nicht nimmt. Sind dann die Teile einfach nur aus "Kunststoff" anstelle von Carbon oder gar nicht vorhanden? Sind sie nicht vorhanden wäre es echt sehr schade da sie ja einiges zum Design des Fahrzeugs beitragen.

    Ach wie geil!! Ich kann's kaum erwarten. :sabber: :sabber: Fuhr vorgestern noch über 2 unserer Schweizerpässe (Oberalp- und Sustenpass) und habe mir so vorgestellt wie geil das jetzt mit nem X-Bow sein müsste :grins: !

    :sabber:! Nice, find's unglaublich, dass nicht mehr Bilder auf dem Netz zu finden sind. Jede :kacke: Karre wird abgelichted ausser der X-Bow nicht. Vll weil der nicht offiziel bei einem KTM Stand steht :traurig:! Aber es gibt ja Jungs hier die brav viele schöne Pics machen werden :grins:

    LöL?? Ich Audi schlechtmacher?? :nein: Der X-Bow hat ja schliesslich auch nen Audi Motor drin und Lambo ist auch unter Audi, also wie könnt ich nur nen Audischlechtmacher sein :zwinker: :grins:! Danke Euch allen, hoffe so wird das Warten einwenig erträglicher. :traurig: