Kopfstütze anheben

  • Hallo Zusammen :squint: ,


    dank meiner Körpergröße von 2m habe ich leider nicht viel von der Fahrer-Kopfstütze (Sie sitzt mir eher im Nacken :biggrin: ). Ich wollte diese eben ein wenig weiter oben platzieren.


    Gesagt getan: Kopfstütze vom Klettverschluss gelöst und siehe da: Dort sind 4 Gewinde platziert, die ins Innere gehen. Setze ich die Kopfstütze nun so weit es geht nach oben, sieht man unten die 2 Gewinde, was auf Dauer ziemlich unschön aussieht.


    Habt ihr Tipps oder Erfahrungen, wie ich die 2 zu sehenden Gewinde "verstecken" kann? Ich bin für jeden Ratschlag dankbar! :thumbsup:


    Viele Grüße,


    Daniel


    p.S.: Das 2. Bild zeigt, wie die 2 Gewinde zu sehen wären, wenn die Kopfstütze weiter oben platziert ist.

  • Wie sieht es damit aus - dann wären die " angefressene Gewindelöcher :whistling: " weg .



    Wenn ich nur auf der Rennstrecke unterwegs wäre, wäre das wohl eine wirkliche Überlegung wert.


    Da ich den X-Bow allerdings auch viel auf der Straße bewege, bietet mir der Kopfschutz zu wenig "Rundumsicht".

  • Da ich den X-Bow allerdings auch viel auf der Straße bewege, bietet mir der Kopfschutz zu wenig "Rundumsicht".


    Dachte ich auch. Dann habe ich mir sie trotzdem eingebaut, aus Sicherheitsgründen für die Rennstrecke, und jetzt möchte ich sie auch auf der Strasse nicht missen. Ich finde, sie stört überhaupt nicht, im Gegenteil. Man kann sich daran anlehnen ;-).


    Gruss Stephan.

  • Was gibt es für Sitzschalen mit mehr Seitenhalt? Ich habe die Original in medium. Für die Rennstrecke fast unbrauchbar. Hat jemand schon eine Sitzschale selber gemacht?

  • Hallo


    Ja klar. Guten großen Müllsack und ca. 5lt 2K Schaum der sich dann auf ca. 30lt ausdehnt.


    Müllsack ein bissl anfüllen und rein in die Carbonausparung vom Monocoque, draufsetzen Platz nehmen und ein Helfer füllt von oben das Gemisch rein. Der Schaum dehnt sich aus usw. Nach ein paar Minuten ist er fertig.


    Dann Müllsack entfernen und den Sitz passgenau zuschneiden/zuschleifen. 10mm Kaltschaum aufkleben und darüber Alcantara aufkleben. Fertig