gibt es ein "how-to" über die Federung einstellen?

  • hallo Männer,


    Mein Clubsport hat die einstelbare WP suspension, ich weiss was die knopfen beinhalten (fast/slow reboud, hoe, preload und so), habe aber noch nie selbst etwas abgesteld.
    Gibt es also ein "Federung abstellen fur Noobs" topic oder so, oder ein manual?


    Was sind gute abstimmungen fur Strasse, fur Renstrecke, kann Mann einstellen belastet oder muss das Auto erst hoch? Solche Fragen habe ich...damit ich ein Basis erstellen kann um von da aus weiter zu lernen und anpassen.


    Vielen Dank fur tips :thumbsup:

  • ich frage mich ubrigens auch folgendes. Es sagt im "powerparts" Katalog das die Racing Federn (die rote, ich weis die hardheit nicht auswendig) nur auf die Racing Federung und Sportfederung ohne pre load adjuster montiert worden dürfen.
    Ich bin mich nicht 100% sicher was ich habe, ich habe aber pre load drehknopfe drauf, ich werde also sagen das es die sportausfuhrung ist, ich habe aber auch rote Federn, das kann also eigentlich nicht?


    Die Vorbesitzer hat gesagt das er sportfedern gekauft hat, er wusste aber nicht genau was...

  • Ganz ehrlich? Ich würde komplett die Finger davon lassen. :amen:


    Wenn man nicht genau weiß was man tut, verschlechtert man das Setup nur. Die in vielen Tests von Profis herausgefahrene Fahrwerkseinstellung, die der X-Bow ab Werk mitbekommt, ist bereits ein sehr guter Kompromiss für Landstrasse und Rennstrecke, warum sollte man also noch dran drehen?


    Du schreibst ja selber: "habe aber noch nie selbst etwas abgesteld." Wenn Du Dich wirklich mal intensiver mit der Materie auseinandersetzen willst, dann kann ich Dir das Buch "Sportlich und sicher Autofahren mit Walter Röhrl" ans Herz legen. da wird ziemlich deatiliert erklärt, wie eine Fahrwerksabstimmung und Anpassung funktioniert.


    Ich habe in den letzten 6 Jahren nicht einen Klick am Setup verstellt. Für die in meinem Fall gefahrenen 90% Landstrasse und 10% Rennstrecke (just for fun, keine Rennen) ist das imho auch absolut nicht nötig. Das größte Tuning-Potential sitzt meistens sowieso hinter dem Lenkrad... :zwinker:


    LG
    Christoph


    PS.: Wenn Du nicht sicher bist, ob an Deinem X-Bow schon gedreht wurde, kannst Du zu Wimmer Rennsporttechnik nach Solingen fahren. Der stellt Dir Deinen X-Bow wieder optimal ein.



  • genau für das letzten frage ich es mal, ich denke, ich werde es mit dem usermanual zuruck auf Werks setup zuruckstellen.
    Anderseits, wann mann so viel Geld extra bezahlt fur ein einstelbares Federwerk, dann sollte mann es eigentlich auch benutzen wann mann mal statt strasse mal auf ne flache Renstrecke fährt...ich bin aber einverstanden das auf mein Fahrnivo das kein grosse einfluss haben wird...

  • Wenn man sich in die Materie rein arbeitet kann man durchaus mit den Einstellungen spielen.
    Ich persönlich finde die Werkseinstellung Dämpfung/Geometrie etwas konservativ.


    Wichtig: rein lesen, KLEINE Änderung, fahren... :xbow: :cool:

  • ich möchte deswegen auch ganz gern reinlesen...finde aber gar nichts auf die WP website ausser Motorrad Federn...vielleicht mal algemeine Federung howto's suchen später...


    wann ich nie etwas damit mache, werde ich es nie leren!

  • Als ich meinen gekauft habe war alles total vermurst, zumindest für Strassenbetrieb war das mal absolut nix. Zugstufe vorne war komplett zu gedreht und ringsum extrem viel Sturz. Sogar der Durchhang war komplett vermurkst, die Pushrods waren runter gedreht und die Federn ganz hoch. Hatte fast keinen Ausfederweg mehr, total unsinnig und absolut nicht das was KTM vorgibt...


    Ich glaub die roten wären für unsere Strassen hier zu hart, ich habe die grauen Federn mit mittleren Härte drin. Die R-Modelle haben ab Werk schon die roten, oder?


    Dämpfer hab ich nach Vorgabewerten eingestellt und hab dann nochmal ein zwei klicks gemacht, aber auch nur ganz wenig. Wenn ich zu zweit fahre mache ich vorne die Druckstufe einen Klick härter...


    Heb dein Auto mal komplett frei und schau mal ob die Federn noch Vorspannung haben, vielleicht ist es deswegen.

  • Ich handle das wie Gripgroove ! Bist Ich die richitge Einstellung selber finde, braucht es viel Zeit. Ein Spezialist (ich gehe auch zum Wimmer) macht das in 30 Minuten und stellt Dir den Wagen sogar gemäss Deinem Gewicht ein. Die Einstellung ist also asymetrisch ;-).


    Gruss


    Stephan.

  • Wann es schon lange nicht verstelt worden ist, kann es dann so sein das ich die knopfen beim Hand nicht verstellen kann? Ich wollte mal schauen wie es ei gesteld ist jetzt, krieg aber gar kein bewegung drin

  • Endlich mal zeit gefunden mal richtig aus zu suchen wie es ist mit die Federn auf mein Auto. Vorne habe ich die rote Federn mit die zugehörige optionale race Dampfer ohne preload adjuster, aber mít verstelbare pushrods, hinten gibt es die standard 80n/mm weisse Federn auf die optionale sportdampfer mit pre load adjuster.


    Weil ich hinten die adjusters gesehen hätte, habe ich angenommen das es die vorne auch gab...


    Jetzt nur noch fragen am Vorbesitzer welche n/mm die vorderfedern sind...