• Ich fahre derzeit einen Xbow Clubsport Bj. 2009, mit CCS- Tuning auf so ca. 265 PS. Möchte jetzt aber auf einen R umsteigen.
    Wer von euch hat bereits einen normalen Xbow gefahren und ist auch bereits auf einen R umgestiegen, mit bereits einigen absolvierten KM.
    Ich hätte gerne einen Erfahrungsbericht, was so ein Umstieg an positiven oder auch an eventuell negativen Details mit sich bringt.
    Ist der Motor des R um so vieles besser, daß sich der Umstieg lohnt? (anderer Motor, anderes Getriebe, Motortieferlegung bzw. Drehmomentstütze usw.)
    Weil das restliche am Fahrzeug ist ja komplett gleich.


    Bei der Gelegenheit möchte ich gleich vorausschicken, daß ich meinen Clubsport zum Verkauf anbiete. Details und Fotos folgen in Kürze.

  • Ich habe mir ähnliches Sommer 2012 überlegt, nachdem ich den R einen Tag über eine Rennstrecke prügeln durfte.
    Schlussendlich habe ich es sein gelassen, da ein guter Umbau (einschliesslich Wertverlust u.ä.) um einiges billiger war.


    Motormässig ist meiner nun ein gutes Stück nördlich von 300PS, und ist von der Performance einem R mindestens ebenbürtig.
    Das Gefühl des Getriebes ist zwischen beiden nicht anders, wobei Berichte sagen, dass das Getriebe im R wohl haltbarer ist.
    Prophylaktisch lasse ich mein Getriebe jetzt über den Winter mal durchleuchten, es fühlt sich aber noch alles gut an...


    Einige der Aeroteile die beim R Serie sein sollen machen durchaus auch Sinn, zumindest fühlte sich der R in mittelschnellen bis schnellen Kurven stabiler an.
    Diese werden jetzt z.T. auch bei meinem nachgerüstet.


    Beindruckender fand ich die Bremsanlage beim R, die sich besser ausbalanciert anfühlt; auch dies ist auf der ToDo Liste.


    Alles in allem war es mir das Geld nicht wert meinen langwierig zu verkaufen und dann viel Geld in einen neuen R zu stecken.
    Daher die Entscheidung zum Upgrade.


    Kleine Randnotiz: deine Fahrzeugsammlung ähnelt meiner extrem :w00t:
    Guter Geschmack :biggrin: :thumbsup: