X-Bow Fahrwerk / Übersteuern

  • Hallo,


    in den ersten Berichten (Sportauto Supertest, Topgear etc.) wurde im das Lastwechselverhalten im Grenzbereich / Übersteuern des Hecks kritisiert und als kritisch bewertet.


    Ich habe das Dallara Rennsportfahrwerk verbaut.


    In der aktuellen Sportauto (X-Bow R gegen 1180) wird der R für sein extrem beherrschbares Verhalten im Grenzbereich und nicht vorhandene Lachstwechselreaktionen gelobt.


    Jetzt meine Frage: Was muss am Standart X-BOW geändert werden, damit dieser das "R Niveau / Fahrverhalten" erreicht?


    Besten Dank im Voraus!

  • Der Hauptunterschied ist hier bei den jeweiligen Fahrern zu suchen. Lastwechselverhalten mit Übersteuern im Grenzbereich .... das ist ein an sich normales Verhalten eines jeden Heck- oder Mittelmotorwagens.
    Wenn ein Fahrer keine Lastwechselreaktionen bekommt, ist er noch sehr weit vom Grenzbereich entfernt. Das ist nicht nur bei einem X-Bow so, sondern bei allen heckgetriebenen Autos, die auch noch den Schwerpunkt hinten haben.


    By the way, im Grenzbereich unterlässt man Lastwechsel ohnehin, denn sonst verlässt man den Grenzbereich recht zügig .... in Richtung Kurvenaussenseite.


    Greetz

  • schon klar...ich bin 2 Jahre Mini Cup gefahren und hab mehrere 100 Runden Nordschleife hinter mir - je nach Auto/Fahrwerk/Einstellung habe ich im Grenzbereich einige sehr unschöne Erfahrungen gemacht (die im Rennbetrieb leider nicht immer vorhersehbar sind).


    Im Prinzip geht es mir um die optimale Einstellung des Dallara Fahrwerks (ohne Tausch auf Bilstein oder KW Clubsport) für Straße bzw. Rennstrecke. Hab schon das Forum durchsucht aber nichts gefunden.



    Gruß!

  • Du kannst den X-Bow so einstellen wie du ihn haben möchtest. Untersteuernd, neutral, übersteuernd: Alles geht. Die Einstellung lässt sich aber nicht so leicht von Fahrer zu Fahrer und Strecke zu Strecke kopieren. Wie und wo nutzt du deinen denn?

  • Hi,


    hauptsächlicher Einsatzort: Nordschleife Trackdays und Pässe, d.h. aus meiner Erfahrung nicht zu hart und neutral - hast du hier nen Tipp?


    Danke und Gruss!

  • @ Pierre


    Würde mich interessieren was für eine Einstellung du empfiehlst . Ich habe jetzt verstellbare Stabi's und das KW Competition verbaut. Motortieferlegung wurde im Sommer gemacht. Habe auch die Heckrahmenverstärkung drinnen. Ich suche eigentlich Daten für ein vernünftiges Grundsetup für Grandprix Strecken d.H: Sturz, Spur , Fahrzeughöhe, Nachlauf....etc und vor allem Gewichtsverteilung ...


    Ich mag das Auto leicht übersteuernd :Daumen hoch:


    Wäre dankbar für Info