ZitatAlles anzeigenORF SENDET ZUSAMMENFASSUNG DER ADRIA-RENNEN!
Was war das für ein Auftritt der KTM X-BOW BATTLE im Rahmen der DTM auf dem Adria International Raceway! 30 Starter boten spektakulären, trotzdem fairen Motorsport und lieferten somit den vielen Fans vor Ort, aber auch den Verantwortlichen des Deutschen Tourenwagen Masters eine großartige Show.
„Belohnt“ wurden die Fahrer, aber auch die Organisatoren rund um Georg Silbermayr sowie die Firma KTM mit einer Einladung zu dem einen oder anderen DTM-Auftritt im Jahr 2011. Die nächste „Belohnung“ folgt nun am kommenden Sonntag: Der ORF wird im Motorsportmagazin „DRIVE“ einen Bericht über das Rennwochenende am Adria International Raceway zeigen!
Georg Silbermayr: „Wir bedanken uns noch einmal bei den Verantwortlichen von DMSB, ITR und DTM, es war ein tolles Erlebnis, und ausnahmslos alle Teilnehmer freuen sich schon auf das nächste Jahr. Nun gilt aber auch dem ORF ein großes Dankeschön, der es mit der Ausstrahlung dieser Zusammenfassung ermöglicht, dass wir uns einem sehr breiten, Motorsport interessierten Publikum präsentieren können!“
Der Termin für alle KTM X-BOW Fans noch einmal zur Erinnerung:
Sonntag, 21.11.2010: ORF 1, „Drive“, Beginn 12:00 Uhr
-
-
Hallo,
hat von Euch jemand die Sendung gesehen, bzw. kann den Beitrag über Adria ins Netz setzen ?
Über Astra konnte ORF 1 leider nicht empfangen werden.Gruß Uwe
-
Der X-Bow Teil der Sendung war gefühlte 3-5 Minuten lang ... trotzdem war es nett den X-Bow mal in so einem Rudel zu sehen.
Der Schnitt der Sendung selber war in Ordnung ... Überholmanöver, Dreher ... alles dabei was man sehen will. -
Würde mich auch freuen, wenn jemand einen Mitschnitt zum download freigeben würde. Kann kein ORF :-))))
Danke
-
-
Uiuiui... da geht's aber ganz schon rauh zur Sache!!
-
Die Battle Hat sich innerhalb eines Jahres deutlich verändert. Bleibt abzuwarten wie lange es noch für "echte" Hobbyfahrer, die auf eigener Achse anreisen, machbar bleibt.
-
Die Battle Hat sich innerhalb eines Jahres deutlich verändert.
In wie fern? Meinst du Materialmässig?
-
Ja, absolut. Aber auch die schiere Menge an Fahrzeugen und die Gangart im führenden Drittel des Feldes. Wirkt irgendwie deutlich "professioneller". Da ich selber nicht mitgefahren bin kann ich natürlich nur meinen Eindruck schildern.
LG -
"Professioneller" scheint laut Video zu heißen, dass man sich auch in die Karre fährt.
Da bleib ich lieber unprofessionell. -
Da bleib ich lieber unprofessionell.
Auf alle Fälle ... speziell wenn man auf eigener Achse an- uind vor allem abreisen möchte.
-
Deshalb ja auch die ".." :-))
-
-
Wie abgehoben ist der Herr Silbermayer denn?
"Mir warten da nur noch auf den Anruf von Bernie..."
A bisser´l zu viel "Össi"-Getue für meinen Geschmack und auf die vielen Anfragen der anderen Rennserien bin ich auch mal gespannt. Was davon im nächsten Jahr wohl noch von übrig bleibt???
-
Professioneller und schneller ist es definitiv geworden.
Aber das Video täuscht, frage mich auch warum es so geschnitten wurde. Berührungen sind wirklich weiterhin die absolute Ausnahme.