Gewichtsersparniss - Das Auto muss leichter werden.

  • Ich möchte hier in diesem Thread eine übersichtliche Zusammenfassung erstellen mit welchen Massnahmen man am X-Bow Gewicht einsparen kann.
    Wer Ideen zum Thema hat, kann hier gerne seine Erfahrungen posten. Ich fasse das Ergebniss dann im ersten Posting zusammen.



    KTM Schmiedefelgen: 3 kg pro Felge = 12 kg


    20 AH Lithium Leichtbatterie: 10 kg (zum Thread im Forum)


    "Heizung" ausbauen: 1,45 kg (zum Thread im Forum)


    Beifahrersitzkissen entfernen: ?? kg


    KTM Sport Enddämpfer (XPP00000980): 5 kg


    KTM Renn Enddämpfer (XPP05000100): 12 kg





    Mögliche Gewichtsersparniss: 35,45 kg

  • Wolli, kannst du das bei Gelegenheit mal nachwiegen ... das kommt mir sehr viel vor.


    Wenn ich die Dinger wieder ausbaue , beim Battle durfte ich nicht ohne Scheinwerfer fahren - habe heute noch Muskelkater vom einlagern - waren sackeschwer :staun: .

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Wolli ()

  • Wenn ich die Dinger wieder ausbaue , beim Battle durfte ich nicht ohne Scheinwerfer fahren - habe heute noch Muskelkater vom einlagern - waren sackeschwer :staun: .


    Aerodynamisch schadet das aber mehr, als es Gewichtsmaessig bringt! :kapituliere:

  • Und wer sagt das ?


    Icke!
    Direkt dahinter sind die Pushrods usw. Das führt zu Luftverwirbelungen.
    Die Scheinwerfer MIT der Plexiabdeckung sind schoen glatt und fuehren den Fahrtwind ueber das Auto.
    Kann man übrigens bei Bedarf mit nem Dampfstrahler testen als kleiner Tip fuer ExTrEm-Tuner :peace:
    Macht aber im Hoechstfall 1-2 km/h aus denke ich.
    Genauso wie scheinwerfer ausbauen. Reduziert die Sicherheit auf der Strecke, bringt aber 1/100 Sekunde :kapituliere:
    Da ich meinen xBow aber regelmaessig auf der Strasse bewege, sind solche Sachen fuer mich eh Tabu :polizei:

  • Wofür brauche ich eigentlich die Unterdruckpumpe?


    Klappensteuerung habe ich nicht mehr oder kann man stillegen und die Auspuffklappe AUF stellen.


    Bremskraftverstärker gibt es ja nicht!


    Jürgen

  • @ ktm-x-bow


    Kannst du was sagen zu den Halterungen am Motor die man weglassen kann (du hast im Leistungssteigerungsthread drüber gesprochen)?

  • Werde das mal zusammenstellen wenn ich den X-Bow zurückhabe, rechts ist eine Alukonsole, an der sitzen normalerweise Lima + Klimakompressor, der letztere Teil kann weg, dann gibt es 2 Doppelrohre (Druck u. Unterdruckleitung), die sind überflüssig, dann haben wir einen Ölstandssensor an der Ölwanne drin, der ist auch für die Katz weil ohne Funktion. Und wie gesagt, die Unterdruckpumpe (vieleicht!?). Ein interessantes Thema ist sicherlich auch: Wo kommt denn das Gewicht her bei soviel CARBON. Wie im Leistungsthred bereits gesagt, Rahmen hinten und der Motor sind schwer, ABER ein wichtiges Thema ist die Kühlung. Als Vergleich hab ich immer meine vorherigen Lotus. Der X-BOW hat aus meiner Sicht ein sehr aufwendiges Kühlsystem (2 Wasserkühler + 2 mal das ganze Leitungskrimskrams + 3 zusätzliche Kühler für die Ladeluft, mit Umwälzpumpe + viel viel viel Wasser für 2 große Kreisläufe. Ich tippe aus diesem Bereich kommen min. 30 zusätzliche kg.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von ktm-x-bow ()