Reifen warm fahren

  • Die Reifendruckmeßgeräte von Flaig sollen sehr gut sein....
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=400095882655


    Sorry, nochmal kurz OffTopic:


    Ich hatte auf meine Anfrage-eMail hin gerade einen netten Rückruf von dem Herrn Flaig erhalten, Inhaber und Hersteller derselbigen Reifendruckmeßgeräte:
    Also, das unter o.g. ebay-Link zu findende Equipment ist eigentlich genau das Richtige für uns.
    Herr Flaig geht davon aus, daß wir diese Geräe für unsere Zwecke mit dem geraden Anschluß benötigen, aber er meint auch, daß eben genau diese Köfferchen super sind, weil da halt die anderen Anschlüsse auch noch gleich mit drin sind und das ganze Präzisionsinstrument darin auch sehr gut und sicher aufgehoben ist. Ausprobieren vor Ort sollte man das bei jeder deutschen Stahlgruber-Niederlassung können, da eigentlich jede dieses Equipment dahaben sollte. Herr Flaig meinte auch, daß man den Stahlgruber-Mitarbeitern ruhig ein bisserl auf die Füße steigen soll, wenn irgendjemand meint "haben wir nicht, ausprobieren geht nicht", da sich diese "halt manchmal a bisserl faul anstellen..."... :zwinker:
    Er würde uns aber in jedem Fall zu dem Teil mit der 4bar-Skala raten, da es das mit der 2bar-Skala nicht mit einem Ablaßventil gibt. Die 4bar-Variante hat zwar insgesamt gesehen einen höheren Toleranzbereich (1% Toleranz von 4bar sind nunmal 0,04bar Abweichung, bei der 2bar-Variante wären 1% eben nur 0,02bar Abweichung;), allerdings ist es insgesamt so, daß der Toleranzbereich einer Skala um den Mittelwert herum (bei der 4bar-Variante also bei 2bar) immer die geringste Abweichung hat und somit die 4bar-Variante für uns eh besser geeignet ist.


    In Frage kämen für uns also wohl folgende Flaig-Präzisionsmeßgeräte mit Ablassventil:
    - PR/5/4-A: 0-4bar-Ausführung mit Gerade- / Winkel- / Schräganschluß im Mini-Koffer
    - PR/5/4T-A: 0-4bar-Ausführung mit Gerade- / Winkel- / Schräganschluß und Reifenprofiltiefenmesser im Mini-Koffer
    - RM/4S-W-G-A: 0-4bar-Ausführung mit Gerade- / Winkel- / Schräganschluß in der Klarsicht-Klappbox
    auch hier http://www.flaig-praezision.de/download/4.pdf auf Katalogseite 8 sehr schön zu sehen;


    Was auch noch interessant ist, daß man den Nullpunkt der Anzeigeskala der Flaig-Teile immer wieder selbst auf "0bar" der Skala zurückschrauben kann, so daß man auch Luftdruckschwankungen durch die unterschiedlichen Meereshöhen der einzelnen Rennstreckenorte ausgleichen kann, da immer bei der jeweiligen Rennstrecke vor Ort auf "0" kalibriert wird und eben dann erst richtig gemessen wird. Das gilt auch, wenn das Gerät mal runterfallen sollte und sich der Zeiger verstellt. Ein herkömmliches Gerät ohne diese Verstellmöglichkeit ist dann eigentlich nicht mehr zu gebrauchen. Das mit dem unterschiedlichen Luftdruck und der fehlenden Einstellmöglichkeit bei Billiggeräten scheint auch genau deren Manko zu sein, warum diese Schätzeisen jedesmal etwas anderes anzeigen.
    Zum Preis meinte Herr Flaig noch, daß diese Koffersets bei den Stahlgruber-Filialen so um die 40EUR zzgl. Märchensteuer kosten sollten - also wäre o.g. ebay-Angebot mit 58.- EUR zzgl. 4,50 EUR Versand vielleicht ein bisserl zu hoch angesetzt... :denk:


    Edit:
    Hab mir grad beim Stahlgruber die Variante PR/5/4-A, also die 0-4bar-Ablass-Ausführung mit Gerade- / Winkel- / Schräganschluß im Mini-Koffer geordert. Über meine Firmenkundennummer kostet mich das Set so jetzt nur 39,75 EUR incl. Märchensteuer; :Daumen hoch:


    Offtopic Off;

  • Zitat

    Meine Reifentemperaturen waren beim letzten Mal auch höchstens 30-35 Grad... (per Handflächen-Schätzmessung)



    -> dann solltest Du vielleicht "etwas" schneller fahren :grins:
    Warm ist ein Reifen mit 70 Grad...

  • > Meine Reifentemperaturen waren beim letzten Mal auch höchstens 30-35 Grad... (per Handflächen-Schätzmessung



    -> dann solltest Du vielleicht "etwas" schneller fahren :grins:
    Warm ist ein Reifen mit 70 Grad...

    Da geht bestimmt noch einiges, das streite ich ja gar nicht ab! :tröst:


    Aber wenn Pierre (der ja deutlich schneller unterwegs ist als ich es bin) es auch nicht schafft, seine Reifen auf Temperatur zu bringen, kann das nicht der einzige Grund sein...


    LG
    Christoph