Eigenleben der Beleuchtung

  • Hallo zusammen,


    neulich geht bei meinem X-Bow einfach so für ca. 5 Sekunden die Beleuchtung an. Ohne dass der Wagen läuft oder der Schlüssel steckt. Heute hab ich das schon zum 2. Mal erlebt. Woran liegt das und was will er mir damit sagen? :denk:


    LG
    Christoph

  • "...den nur Audi beheben kann"

    Hat das denn schon mal jemand beheben lassen? Mein Service-Partner ist auch AUDI-Vertragshändler, da könnte ich das bei der nächsten Inspektion evtl. mal checken lassen.


    In welchen Intervallen das wohl passiert? Wenn es zu oft vorkommt und das Licht auch mal länger anbleibt, könnte es ja auf die Batterie gehen und die Kiste springt irgendwann nicht mehr an... Das wäre schon ziemlich :kacke: ...


    LG
    Christoph

  • So weit ich weiß muss Audi selbst das Programm ändern und freigeben.



    Das Licht schaltet sich immer ca.10min nach dem man den Motor abgestellt hat für 5 Sekunden ein das dürfte für die Batterie wohl kein Problem sein.

  • Wenn wir schon Mal bei der Fehlersuche sind :


    - bei mir klappt immer das Gas zusammen . Erst wenn ich total vom Gas weg gehe , dann habe ich wieder volle Leistung .
    Im Strassenverkehr ist es egal , aber auf der Rennstrecke nervig - besonders wenn mann gute Zeiten fahren will .
    Mein Potti ?? wurde nun schon 2 Mal gewechselt - aber nach 300 Kilometer kam der gleiche Fehler wieder .
    Das ist voll :kacke: .


    Wolli

  • Zitat

    Mein Potti ?? wurde nun schon 2 Mal gewechselt - aber nach 300 Kilometer kam der gleiche Fehler wieder .
    Das ist voll :kacke: .

    @ Wolli
    Jetzt versteh ich auch, warum unter Deinen Videos neuerdings immer Blues läuft... :tröst:
    Ist denn das Steuergerät nicht auch aus der Großserie? Das wurde wohl modifiziert, denn sonst müssten ein paar Modelle von Audi ja das gleiche Problem haben und unaufgefordert Lichtzeichen geben...


    LG
    Christoph

  • Hallo Wolfgang,


    das mit dem Gaspedal ohne sichere Funktion kenn ich auch. Habe das Poti schon einmal wechseln lassen.


    In AdR hatte ich kaum eine Runde ohne das Problem. Kein gutes Gefühl wenn die Funktion des Gaspedals einer Lotterie gleichkommt. Zur Zeit tritt der Fehler nur sporadisch auf. Bin aber in letzter Zeit ausschließlich auf der Straße unterwegs gewesen. Dort nervt es nur......aber bei schnellerer Gangart sollte man sich auf das Gaspedal verlassen können.


    Joachim hatte mir gegenüber in Spa angedeutet das der Wechsel des Gaspedalpotis keine endgültige Verbesserung bringen würde. Mein Servicepartner hat dennoch das Poti, wie von KTM gefordert, ausgetauscht. Anfangs war ich auch zufrieden, aber nach 50 bis 100 Kilometern trat das Problem wieder auf. Alles Mist....Joachims Einschätzung traf den Nagel wohl auf den Kopf. Zur Zeit lebe ich mit dem Problem und hoffe das es von KTM bald eine finale Lösung gibt.



    Bis denne


    Jürgen

  • Danke für die ausführliche Darstellung . Bist Du am 25.10.09 in Spa ? Nico kommt auch -Ralf ??


    Wolfgang