Batterie: Voltphreak VPH300

  • Hallo Olli,


    die Sitzpolster sind zweiteilig, den unteren Teil kann man auch einzeln rausnehmen, man sitzt dann eben auf blankem Carbon. Der Sitz meines Rennkarts ist auch nicht gepolstert und ähnlich "bequem". Längere Strecken würde ich so nicht unbedingt fahren wollen, aber für kürzere Touren oder Rennstrecke ist das kein Problem. Ein weiterer Vorteil neben der Gewichtsersparnis: man sitzt etwas tiefer und dadurch auch weniger im Wind. Ein Nachteil: je nach Größe des Fahrers ist die Übersicht etwas schlechter. Einfach ausprobieren.


    Meine erste Tour war übrigens die Überführungsfahrt aus München. 600km am Stück. Danach taten mir allerdings eher die Hände weh, weniger der :arsch:. Ich finde, die Recaro-Sitzschalen sind für ihre Härte trotzdem erstaunlich komfortabel!


    LG
    Christoph

  • Hi Christoph,



    ok verstehe. Das heisst einfach sozusagen die Sitzkissen raus und direkt ins Carbon gesetzt.


    Du fährst Kart? Dann haben wir ja noch was gemeinsam! Demnächst gehts wieder zum 4 Stunde Rennen. :peace:



    Ich hatte am Montag auch 600km Überführung vom Bodensee ins Ruhrgebiet. Ich muss allerdings zugeben das mir der :arsch: sehr wehtat und vor allem am Anfang der Rücken. Hat mich sehr gewundert weil es nicht so ist, dass ich solche Sitze nicht gewohnt wäre geschweige denn keinen Sport treibe. Naja, vielleicht ist es auch gewohnheit.



    Das mit dem Sitzkissen probiere ich mal. Bei 1,86m sollte ich da noch genug sehen, oder?



    Danke und Gruss



    Oliver

  • Ich muss hier noch eine Lanze für Voltphreak brechen.


    Ein saudummer Idiot (= ich) hat beim geplanten Rollout vor ein paar Wochen die Batterie beim Überbrücken falsch angeschlossen. :kacke: :kacke: :kacke:
    Die Sicherheitsfeature der Batterien haben (viel) schlimmeres verhindert. Alles - sogar der Akku selbst - ist heil geblieben und es hat nur das Circuit Board der Hightechbatterie gekillt.


    Tony von Voltphreak war super hilfsbereit per E-Mail und die Reparatur inkls. Ersatzteil und Verbesserungen kostete nur $80. Einziges Problem ist, dass der schnelle Versand in die USA durch die Post derart verschlampt wurde und knappe 6 Wochen dauerte .. weitere 2,5 Wochen verstrichen für die Beschaffung des Ersatzteil und endlich .. endlich ist die Batterie nun wieder auf dem Weg zurück zu mir. Und bald .. bald *knock knock* gibt es auch meinen Rollout2010. Freue mich hier ein paar Leute auf den Rennstrecken anzutreffen. :sabber: