• Ich meinte den Einbauaufwand. Kommt man nach dem Abbau des Ansaugsammlers einfach an den Filter?

    Ich hab den Wechsel gerade hinter mir.


    Ja und Nein. Die einzige Schwierigkeit liegt darin die Motorabdeckung zu entfernen (und danach aufzuschrauben).


    Die Motorabdeckung ist nur gesteckt ... hält aber für Ewigkeit und es braucht brachiale Gewalt bzw. den Einsatz von Hebelwerkzeug (bei mir Schraubenschlüssel) am richtigen Ort um die zu lösen.
    Ich hab zu erst rechts vorne mit dem Schraubenschlüssel ausgehebel .. dann die hinteren beiden (direkt unter AirfilterBox) und dann noch den links vorne.

  • Nach Demontage des Steckers + 2 Federklammern beim Luftmassenmesser die gesteckte Motorabdeckung (mit integriertem Luftfilterkasten) am besten vom der Fahrgastzelle aus demontieren: Dabei stellt man sich gegen die Fahrtrichtung mit den Füßen auf die Sitzflächen und versucht ohne Wzg. die Abdeckung von der Hinterseite nach oben, sprich nach Vorne zum Körper zu ziehen. Kein Wzg. verwenden, da die Zapfen am Gehäuse sehr leicht brechen. Vor dem Zusammenbau die Gummibuchsen mit Silikonspray behandeln damit die nächste Demontage etwas leichter geht.... :Daumen hoch: