Gepaeck...

  • Hallo Liebe Leidenskollegen des ueberlangen Winters... mein Dallara no53 scharrt in der Garage schon mit den Semis in der Hoffnung, dass der Winter bald vorbei ist... Moechte zu Ostern nach Sizilien fahren, aber ohne Gepaeck wird das nix.. hat jemand schon ne moeglichkeit gefunden wie man zumindest fuer die fahrt zum zielort gepaeck aufbewahren kann ?? (bitte nicht sagen in der lenkradtasche..)
    Vielleicht sogar ausserhalb der beiden Sitze ?


    wuerde ein Xbow treffen am Glockner vorschlagen.. war am nationalfeiertag (oesi) oben.. absolut ultra genial geil und einzigartig.. vergesst rennstrecken...


    Liebe Gruesse
    Hubert

  • Meine Ideen zum Thema:


    • Ich würde das Gepäck mit einem Paketdienst an den Zielort schicken.
    • Oder vielleicht so eine Motorrad Gepäckrolle hinter dem Überrollbügeln verzurren (sieht aber wahrscheinlich bescheiden aus).
  • Nun ich hab da nur 2 Möglichkeiten:


    1: Freunden die das selbe Ziel haben und mehr als 0l Kofferraumvolumen haben, bitten das Gepäck mitzunehmen (werde ich beim heurigen Sportwagentreffen in Velden machen)
    2: Da hat Mario ganz recht --> Paketdienst

  • 5 Unterhosen, 2 T-Shirts und eine Zahnbürste passen auch in die Lenkradtasche. Also genug für eine Woche :grins:
    Ich finde der X-Bow ist voll reisetauglich! :zwinker:


    Im Ernst: Gepäck kannste vergessen. Die bereits erwähnten Möglichkeiten stellen die einzigen dar.

  • Hallo ,


    ich bin schon 500 Kilometer mit Gepäck gefahren .


    Eine Reisetasche im Fußraum ( Beifahrer natürlich ) und die Zweite goße Reisetasche , habe ich mit den Gurten am Beifahrersitz gesichert .


    Sogar die Polizei hat mich auf der Autobahn angehalten und nix gesagt .


    Also mehr wie 2 grosse Reisetaschen braucht kein Mann zum Reisen oder ....? .... oder nur Zahnbürste plus Unterwäsche .


    Wolfgang :ja:

  • Huhaaha - ich seh schon, Euch fehlen einfach noch ein paar Jahre Erfahrung und Erleuchtung beim reisen ohne Gepäckraum... :lol:


    Aaalso:
    Wenn ich allein unterwegs bin, ists auch in meiner Franzosen-Baguetteschleuder ganz einfach, dann kommt alles zusammen mit dem Helm auf den Beifahrersitz (das Anziehzeuchs stecke ich in so einen kleinen, wasserdicht zusammenrollbaren Gepäcksack - gibts in Berg- oder Wassersportgeschäften) und wird dort mit dem 6-Punkter festgezurrt.
    Wenn wir zu zweit unterwegs sind, wirds schon ein bisserl schwieriger.
    Dann kommen die Helme erstmal auf den Kopf und der Gepäcksack kommt vor den Beifahrersitz, die beiden Fahrgestelle meiner Holden obendrauf. So waren wir auch im Sommer schon mal 10 Tage in Kroatien und 6 Tage in Frongreisch - 1 Badehose, 1 Bikini, für jeden zwei Hosen, Polos, Unterwäsche, Socken, usw. - das wars. Man regt sich irgendwann nicht mehr über den fehlenden Komfort und die wenigen Klamotten auf - im Gegenteil, das macht das ganze einfach und ursprünglicher und irgendwann ist sowieso alles dreckig und verstaubt - who cares, der Weg ist das Ziel...


    Peh-Ess:
    Wenn mir jetzt irgendjemand mit dem winzig kleinen Gepäckteil kommt, daß der Spider vorne sogar noch hat - das zählt erstmal gar nicht. Da kommen neben ein bisserl Werkzeug und TireFit bei Schönwetter die GoreTex-Klamotten, die Helme und die Persenning rein - und dann ist das Gepäckabteilchen voll und eigentlich auch nicht für zusätzliche Smokings oder Abendkleider zu gebrauchen... :lautlach:

  • Ich dachte eigentlich es sollte irgendwie möglich sein mit einer Tasche etc den raum neben dem Monocoque auf der Trittplatte irgendwie auszunützen, so a la motorrad einfach einen bag mit expandern oder so festzurren.. ist ja nur für die autobahnfahrt zum hotel am fuße des berges oder der meeresküste..
    wenn ich alleine bin ist der beifahreraum mehr als genug, aber hin und wieder ist man ja doch zu 2 unterwegs, man will sich ja nicht zwischen bow und frau entscheiden müssen... ;-)


    Stefan Riedler und Hr. Fellner haben mir mal gesagt sie arbeiten auch an gepäcklösungen, weiß nicht ob die dann hinter dem Überrollbügel oder seitlich sind.. aber zum badeurlaub im sommer brauche ich einfach ein bißchen platz für meine quitschente etc.. hat irgendwer was davon gehört neuerdings ?