Hallo ,...
heute ist meine gesamte LCD - Anzeige vom X-BOW ausgefallen inkl. Roter Blitz & Blinkeranzeige .
Hat jemand auch dieses Problem schon gehabt ?
Knundi
Hallo ,...
heute ist meine gesamte LCD - Anzeige vom X-BOW ausgefallen inkl. Roter Blitz & Blinkeranzeige .
Hat jemand auch dieses Problem schon gehabt ?
Knundi
Du fährst heute mit dem X-Bow???
Wenn alles ausgefallen ist, würde ich einfach die Steckverbindung testen.
Hallo Nico , ...
ich fahre den X-BOW im Herbst & Winter mit warmer Winterbekleidung . Der Helm wärmt auch ganz gut .
Habe am Dienstag und Donnerstag noch Fahrsicherheitstraining - ohne Geschwindigkeitsanzeige nicht so gut .
Die Steckerverbindung ist o.K. und ist auch gegen Regen gut geschützt gewesen .
Werde morgen mal bei KTM anrufen .
Knundi
Was sagt der Fehlerspeicher?
Gerhard
Hallo , den kann ich nicht auslesen .
Spontan würde ich jetzt Sicherung oder Stecker sagen.
Ansonsten würde ich eventuell mal beim nächsten KTM (Motorrad) Dealer vorbeischauen.
Die sollten ja auch Erfahrung mit dem Teil haben weil es ja an der RC8 auch verbaut ist.
Danke für den Tipp .
Komisch ist nur , Gelbe Warnlampe , Standlicht und Ölkontrolle leuchten beim Starten und Scheinwerferlicht brennt beim Fahren .
Ich meine , die grüne Scheinwerfer - Kontrollleuchte brennt beim Fahren
Knundi
Ich habe gerade mal in der RC8 Bedienungsanleitung nachgesehen:
Das Kombiinstrument ist am Motorrad mit einer Sicherung abgesichert.
Beim X-Bow wird das wahrscheinlich genau so sein.
Daher denke ich das die Sicherung in Ordnung ist.
Hallo , ....
die Anzeige ist wieder O.K.
Schnelle Hilfe vom Servicepartner ( Fa. Westermann ) bekommen . Nach 15 Minuten war das Problem gelöst .
Also , der Service klappt sehr gut . Nun kann ich wieder fahren - super .
Knundi
was hat die Fa. Westerman gemacht?
Ich habe von Anfang an das Problem, dass manchmal die Ablendscheinwerfer nach dem Abstellen weiterleuchten oder dass sich nach ein paar Minuten nach dem Abstellen das Parklicht selbstständig aktiviert und nach 10min bis 20min wieder selbstständig ausgeht. --> Lt. KTM ein Softwareproblem in Verbindung mit der Wegfahrsperre. An einem Update wird gerade gearbeitet und nach Freigabe sollte ich die neue Software bekommen,...
Hallo , ...
ich habe den Stecker 2 Mal hintereinander Rausgezogen und dann ging die Anzeige wieder .
Bei meiner anstehenden 5.000 Kilometer Durchsicht , wird das Problem abgestellt .
Diese Kinderkrankheiten werden uns den Fahrspass nicht verderben oder ?
Solange der Service von KTM funktioniert .
Uns wurde am Wachauring ( 1. Fahrtraining ) zugesichert , dass alle Dallarakunden , bei Probleme oder Erneuerungen zum Serienmodell besonders behandelt werden . Das heißt : Wir bekommen auch die Verbesserungen , welche erst nach der Dallaraserie für Neukunden enthalten sind .
Knundi