Hallo, was ich weiss hat der xbow nun einen chip zum starten. Wie sicher bezüglich Diebstahl würdet ihr den x bow einschätzen ?
-
-
Wenn Du dazu noch das Lenkrad abziehst, als ziemlich sicher.
Aber Du willst den Wagen doch sicher nicht im Freien stehen lassen? -
Wie sicher bezüglich Diebstahl würdet ihr den x bow einschätzen ?
Den magst du sicher in einer (Einzel-)Garage einsperren.
700 kilo ist nicht viel ... 4 kräftige Osteuropäer und die Kiste ist verladen.Rentieren würde sich vielleicht noch eine GPS Ortung.
-
dann wirds bei mir wohl eher eine Vollkasko werden , ich möch ja auch mal weiter weg fahren, was diese wohl kosten wird
-
An ein GPS habe ich auch schon gedacht die Frage ist nur wo man es fest macht
-
Versicherungskosten sind allgemein noch ein großes Fragezeichen. Aber Vollkasko brauchst Du doch nicht für Diebstahl, da reicht doch eine Teilkasko!?
Ich würde aber trotzdem AUF ALLE FÄLLE eine VK abschliessen, wenn Du mal wo aneckst kosten die Carbonteile sicher ein Vermögen!
Und es gibt ja fast nichts an der Mühle das NICHT aus Carbon ist... -
stimmt
-
Es gibt Versicherungsgesellschaften die für bestimmte Fahrzeuge eine sogenannte "Exoten-Einstufung" anbieten. Vorraussetzung ist z.B. Kleinserie. Wir müssen das noch prüfen lassen ob man den X-Bow da reinbekommt. Die Unterschiede sind da himmelhoch, wenn man z.B. bei der einen Versicherungsgesellschaft einen Ferrari als "normal" eingestuft bekommt, bei der anderen aber als "Exot".
-
Ja die Versicherungskosten würden mich schon auch mal wunder nehmen.
ZitatAber Du willst den Wagen doch sicher nicht im Freien stehen lassen?
Na klar, wenn ich mal irgendwo hin gehe will ich den doch nicht immer im Auge behalten müssen. Würde den auch in jeder Parkgarage abstellen. Wär ja noch wenn die Kiste einfach geklaut werden würde. So wertvoll ist der nun auch wieder nicht. Aber Vollkasko auf jedenfall!!Wie schon gesagt sind die Carbonteile sicherlich nicht gerade das was man als günstig bezeichnen kann
!
-
Ich denke mal das einige Schäden durch Vandalenakte entstehen könnten.
Wenn du den XBow in einer öffentlichen Garage stehen lässt möchte ich nicht wissen wieviele Pisser ihren
mal kurz reinschwingen. :sehe sterne:
Schöne wäre es wenn man das Cockpit irgendwie "zuklappen" könnte.
-
Ich würde den X-Bow NIE irgendwo hinstellen, wo ich ihn nicht auch im Blickwinkel hätte. Es gibt soviele Deppen und Neider - neee, das mach ich nicht!
-
-
Also wenn ich das Auto nirgends ohne schlechtes Gewissen hinstellen könnte wäre für mich der X-Bow echt unbrauchbar. Sorry, aber steigt ja auch nicht jeder in ein offenes Cabrio oder?
Und soll ja noch ne Abdeckung für die Fahrerzelle geben, dann macht man eben die noch kurz rüber.
-
Ich denke am Tag kann man ihn stehn lassen aber in der Nacht auf keinen Fall -wenn Betrunkene das Auto sehn dann will ich gar nicht wissen was die damit machen !
-
Also so wie ihr das hier schreibt klingt das ja so, als wäre der X-Bow ja eine ganz heilige Kuh, die es nirgends auf der Welt gibt und was ganz ganz besonderes ist.
Vielleicht solltet Ihr alle mal nach Englang, da steht doch quasi an jeder Ecke ein Leichtbaurenner rum.So besonders ist der X-Box nun auch wieder nicht
-
Zitat
So besonders ist der X-Box nun auch wieder nicht
Das seh ich eben auch so. Ist ja kein Pagani Zonda Cabrio das man irgendwo einfach so offen rumstehen lässt und nicht mal da würde sich wohl jemand ran trauen.
Man steigt ja auch nicht einfach auf ein Motorrad das irgendwo rumsteht.
Also was ich aus dem Ariel Atom Forum schon hören musste ist die Aufmerksamkeit die so ein Auto auf die Bevölkerung zieht schon nicht ohne. Da gibt’s z.B. Leute die nur noch mit Kanistern an die Tankstelle gehen, weil ihnen die Menschentrauben langsam auf den Sack gehen die der Ariel auslöst.
Andere werden bis nach hause verfolgt um da über das Auto ausgefragt zu werden. An Austellungen für Exoten Sportwagen (sprich Lambo und Co.) zieht der Atom die meisten Schaulustigen an. Usw usw!
Also von da her gibt’s sicher auch Leute die das Auto angucken werden wenn man’s irgendwo hinstellt. Reinsteigen bezweifle ich jedoch, man hat ja schliesslich Respekt und ich greife ja auch keinem Ferrari an den Lack (was nicht heissen soll ein X-Bow sei mit einem Ferrari zu vergleichen.
-
Und ein alter 911er ist das beispielsweise auch nicht. Trotzdem kenne ich eine Menge Leute mit alten 911ern deren Autos zerkratzt wurden, in Cabrios wurde gerotzt oder Müll hinein geworfen, etc.
Und ein alter 911er ist längst nicht so ein Exot wie ein X-Bow.
Die Leute wissen doch gar nicht was so ein Auto kostet, welches mehr oder welches weniger. Als ich mir meinen 993 kaufte fragten die Leute ob ich im Lotto gewonnen hätte. Dass die Kiste aber weniger kostete als ein neuer Golf den jeder Seppel fährt hat sich niemand überlegt. Gut - mittlerweile sind sie preislich wieder etwas angezogenKurzum: ich habe mit derlei Leuten schon meine Erfahrungen und werde daher den Wagen nicht unbeaufsichtigt stehen lassen. Ein kräftiger Tritt auf das Carbontrittbrett - sieht und hört niemand - hat beträchtlichen Schaden.
-
Zitat
in Cabrios wurde gerotzt oder Müll hinein geworfen, etc.
Solche Sachen würden mich natürlich auch stressen, der kleine Trost am X-Bow ist ja noch das man ihn einfach abspühlen kann da ja nicht's leder oder so istZitatDie Leute wissen doch gar nicht was so ein Auto kostet, welches mehr oder welches weniger. Als ich mir meinen 993 kaufte fragten die Leute ob ich im Lotto gewonnen hätte. Dass die Kiste aber weniger kostete als ein neuer Golf den jeder Seppel fährt hat sich niemand überlegt.
Ja das hat wohl was, aber manche Leute haben echt kein Plan. -
So besonders ist der X-Box nun auch wieder nicht
Das würde ich schon sagen .... der Dallara wird 100 mal gebaut.
Dagegen ist jeder Porsche ein Grossserienprodukt. -
Das würde ich schon sagen .... der Dallara wird 100 mal gebaut.
Dagegen ist jeder Porsche ein Grossserienprodukt.Das ist klar...mir ist auch klar, dass der X-Box eine Kleinserie ist und kein Golf. Ist ja auch gut so
Er wird auch eine Menge aufsehen mit sich ziehen, nur deshalb wird nicht gleich jeder Hansel das Auto bespringen, drauf rumspringen oder gar reinspucken. Bei Porsche ist eher der Neid die Basis derartiger Aktionen und mir eigentlich vollkommen unverständlich....egal.....es sollte jedem, der sich das feine kleine Ding kauft im vornerein klar sein, was dieses Auto mit sich bringt und interessierte Blicke und ggf. Fragen sollten da doch ganz normal sein, ist ja schließlich kein normales Auto