-
-
Leider ist der Preis aber auch von ca 46000,- (erste Ankündigungen für .at = 35000 Euro + Steuern) Euro auf fast 60000 Euro gestiegen ...
-
vollausstattung in D
73000 Steine
-
Zitat
Original von Bene
vollausstattung in D73000 Steine
das nenn ich selbstbewusst.....
-
Zitat
Original von Bene
vollausstattung in D73000 Steine
Für so viel würd ich doch wieder einen Lotus Super 7 Competion nehmen.
-
Zitat
Original von baumannma
Für so viel würd ich doch wieder einen Lotus Super 7 Competion nehmen.
Der kostet doch nur 20000 ohne Motor zum selberzamstecken, wenn nich sogar noch weniger :sensationell:
-
Zitat
Original von Bene
Der kostet doch nur 20000 ohne Motor zum selberzamstecken, wenn nich sogar noch weniger :sensationell:
nee, der comp. kostet zusammen (300Ps/680kg
) 120000 SFr.
-
Zitat
Original von Mario
Leider ist der Preis aber auch von ca 46000,- (erste Ankündigungen für .at = 35000 Euro + Steuern) Euro auf fast 60000 Euro gestiegen ...
War ja leider fast klar. Nachdem der so gut angekommen ist und recht viele Bestellungen vor liegen.
Aber heftig ist der Preis schon -
Also mit der Austattung in der ich ihn haben will, wäre er 51.497,36Euro in der Schweiz. Will keine zusätzlichen Optionen. Das abnehmbare Steuerrad brauch ich ja eigentlich auch nicht. Das kann man sicher auch abwählen in 2 Jahren. Das einzig sinnvolle wäre vll noch die Schutzfolie und vll noch das Basis Set in Klarlack (aber dafür 2000Eronen zu zahlen
)! Ist wirklich heftig was all die Extras kosten. Aber mit ca 50000 habe ich ja gerechnet, also passts.
Mich würde mal wunder nehmen wie teuer dann die höheren Motorleistungen sein werden
!
Vollausstattung in der Schweiz wäre er EUR 65.818,92!
-
Zitat
Original von Mario
Leider ist der Preis aber auch von ca 46000,- (erste Ankündigungen für .at = 35000 Euro + Steuern) Euro auf fast 60000 Euro gestiegen ...Da lag ich mit meinen 55000.-€ (Deutschland) doch nicht so weit enfernt.
-
Die Herren bei KTM haben echt nen Knallschaden.
Für das Geld gibt es super geile "echte" Autos. -
Zitat
Für das Geld gibt es super geile "echte" Autos.
Und auch sollche mit so einer Beschleunigung und dem wahrscheinlich sehr guten Fahrverhalten? -
Zitat
Original von OlDirty
Und auch sollche mit so einer Beschleunigung und dem wahrscheinlich sehr guten Fahrverhalten?Man darf aber den Preis nicht immer mit den guten Fahrleistungen rechtfertigen.
Das geringe Gewicht wurde auch sehr viel durch "weglassen" erreicht.
Und was nicht da ist kann auch nichts kosten. -
Klar kostet der X-Bow nen haufen Kies. Aber im Gegensatz zum Ariel Atom ist hier wenigstens noch Carbon dran, dass ja nicht gerade billig ist. Die Disskusion ob das Auto nun zu teuer ist oder nicht wurde auch schon beim Atom geführt. Schlussendlich entscheiden doch die Käufer über den Preis. Wird der Preis bezahlt ist der X-Bow ihn scheinbar wert. Es wird ja niemand gezwungen so ein Teil zu kaufen
. Aber ich persönlich find den Preis auch happig nur gibt es eben nicht's vergleichbares in dem Preissegment ausser dem Atom der in der Schweiz nicht zugelassen ist
!
Nen Lotus Exige oder so find ich eben überhaupt nicht prickelnd. -
Klar ist der X-Box nicht gerade preiswert, aber man bekommt ne Menge Auto dafür. Wo bekomme ich heute ein Auto wo das Monocoque komplett aus Carbon ist und zusätzlich soviel Renntechnik bietet?
Da ich viel für die Autoindustrie arbeite weiß ich auch was die Daimlers und Audis dieser Erde an ihren Fahrzeugen verdienen - und das ist Verarschung pur. Golf knapp € 40.000 - kein Problem, selbst einen A3 krieg ich locker auf € 50.000 - und wo bleibt die Exklusivität? Ich sag nicht dass diese Autos schlecht sind, jeder dass was er mag, aber eins weiß ich, dass KTM noch nicht einmal ein Drittel (in % pro Fahrzeug) dessen verdient, was wir alle bei den anderen bezahlen. Komischerweise haben wir uns damit abgefunden, ja so bescheuert sind wir Deutschen.
Die Idee und das Konzept des X-Bows für den Strassenverkehr sind meiner Meinung nach genial und es ist klar dass diese Idee in einer absoluten Kleinstserie auch was kosten muss. Vor allem wenn man nichts selber produziert und alle Teile einkaufen muss.
Übrigens ist Ferrari auch gerade an dieser Idee dran, ein Monocoque komplett aus Carbon so dass die Sitze fester Bestandteil sind um richtig Gewicht zu sparen, gepaart mit F1 Technik, bin mal auf diesen Preis gespannt.
Was die Carbonpreise betrifft, konfiguriert mal bei AUDI TT das Bürzel am Heck aus Carbon, diese kleine Lippe für knapp € 600, glaubt mir, die merken alle nix mehr....
-
Das einzige wovor ich einwenig Angst habe ist, dass die den Preis noch heben werden durch die grosse Nachfrage. Hoffe der ist in 2 Jahren immer noch auf dem Preis.
-
Zitat
Original von c.b.p.33
Was die Carbonpreise betrifft, konfiguriert mal bei AUDI TT das Bürzel am Heck aus Carbon, diese kleine Lippe für knapp € 600, glaubt mir, die merken alle nix mehr....Jep, habe bei meinem den Carbon Kram weggelassen...Wofür bitte schön brauch man das ?
-
Zitat
Original von OlDirty
Das einzige wovor ich einwenig Angst habe ist, dass die den Preis noch heben werden durch die grosse Nachfrage. Hoffe der ist in 2 Jahren immer noch auf dem Preis.Bestimmt. Nach 2 Jahren werden die ersten Gebrauchten sicherlich um die 30.000.-€ zu haben sein,
was den Neupreis auch drückt.
Erfahrungsgemäß sinkt der Preis, sobald die erste Nachfrage gestillt ist.
Siehe z.B. MV-Brutale 750. Da hast Du das Mopped im Folgejahr 30% günstiger bekommen.
Die Leute wollen immer das Neueste, und das ist schneller wieder alt, als man denkt. -
Genau davon wird es abhängen, von der Nachfrage. Ist diese nämlich groß wird der Preis verdammt stabil bleiben, siehe Wiesmann und andere Manufakturen.
Die ersten Tests in der Presse sowie das Marketing zu diesem Fahrzeug sind ebenfalls entscheidend, ist beides gut und die Stückzahl klein treibt das die Nachfrage.
Das der Preis bei € 30.000 nach 2 Jahren sein kann davon will ich jetzt mal besser nicht ausgehen, da hätte ich 'ne Menge Kohle versenkt
-
Kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass die ersten Gebrauchtwagen nach 2 Jahren für 30'000 zu haben sein werden. Klar schön wärs.
Aber hier handelt es sich ja nicht um ein 0815 Auto sondern um was spezielles und die werden noch in Kleinserie gefertigt. Die 1000Stück/Jahr werden wohl auch permanent ausverkauft sein, was den Preis auch nicht gerade sinken lassen wird
. Aber warten wir mal ab, die Zeit wird's zeigen.
@c.b.p.33: in was für ner Config hast du dir den dein X-Bow bestellt? Die Bodypannels aus Carbon mit Klarlack müsste sicher sensationell aussehen
!